Kategorien
Hessen Länder OG Wetterau/Hochtaunus Ortsgruppen Pressemitteilung

Erklärung der T4F Wetterau/Hochtaunus zur Landratswahl

Anlässlich der Landratswahl hat die Ortsgruppe Wetterau/Hochtaunus eine Erklärung an die die Kandidat:innen der Landratswahl am 8.10.23 im Wetteraukreis, aber auch an alle politischen Akteure im Wetteraukreis, formuliert:

Kategorien
Hessen Länder OG Wetterau/Hochtaunus Ortsgruppen Presse & Medien Pressemitteilung T4F in den Medien

Gründungstreffen der T4F-Wetterau-Hochtaunus

Gründungstreffen der T4F-Wetterau-Hochtaunus 🎯 Tolle Resonanz in der Öffentlichkeit und Presse 🔥😊 „Schule und ihre Verantwortung in der Klimakrise“ titelt die Wetterauer Zeitung in diesem Artikel. Auch „Der neue Landbote“ für Rhein-Main und Mittelhessen berichtet in einem Artikel. Und auch der „Kreisanzeiger“ erkennt: „Verantwortung fürs Klima!“

Kategorien
allgemein Presse & Medien Pressemitteilung T4F in den Medien

PM: Klimaaktivist:innen müssen an Schulen gehört werden

In der aktuellen Debatte um die Letzte Generation, die laut einer Kampagne der WELT angeblich an Schulen „rekrutieren“ wolle, hat der Verein Teachers for Future Germany e.V. eine klare Haltung: Selbstverständlich müssen die Positionen von Klimakativist:innen an Schulen gehört und diskutiert werden. Dabei müssen natürlich das Überwältigungsverbot und das Kontroversitätsgebot, Grundsätze aller demokratischen Bildung, streng… weiterlesen

Kategorien
allgemein Presse & Medien Pressemitteilung T4F in den Medien

Stellungnahme: Berichte über Kooperation mit Letzter Generation

Mittlerweile haben wir hier eine weitere Pressemitteilung veröffentlicht. Derzeit behaupten mehrere Medien, die Letzte Generation wolle mit Hilfe von Teachers for Future Germany e.V. in Schulen Aktivist:innen „rekrutieren“. Diese Aussage ist falsch. Hier unsere Richtigstellung:  Teachers for Future Germany e.V. steht anlassbezogen in Austausch mit Vertreter:innen der „Letzten Generation“. Eine Zusammenarbeit besteht nicht. Seine Haltung… weiterlesen

Kategorien
Presse & Medien Pressemitteilung

Stellungnahme zu den Vorschlägen der SWK bezüglich des Lehrkräftemangels

Die KMK entdeckt den Lehrkräftemangel, den der Deutsche Lehrerverband auf 40.000 Fachkräfte beziffert.  Anders als der Ukrainekrieg oder eine globale Pandemie ist der Lehrermangel nichts, was unverhofft über Deutschland hereinbricht. Dass der KMK nun vorgeschlagen wird, das Problem durch „zeitlich befristete Notfallmaßnahmen“ auf dem Rücken der verbleibenden Lehrkräfte zu lösen, deckt ein eklatantes Politikversagen auf: Nicht nur wurden die sich ankündigenden… weiterlesen

Kategorien
allgemein Baden-Württemberg Presse & Medien Pressemitteilung

Beitrag von Teachers for Future in „Lehren und Lernen“

Nora und Timo haben für die Zeitschrift Lehren und Lernen einen Beitrag verfasst und veröffentlicht! In dem Beitrag wird nach einer Ausführung des Anthropozän-Begriffs der Prozess der Bewusstwerdung des eigenen globalen Privilegiertseins nachvollzogen. Er beleuchtet die Entstehung der Teachers-Bewegung vor diesem Hintergrund und zeigt auf, inwiefern „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) Antworten für ein Lehren… weiterlesen

Kategorien
allgemein OG Lützi Politische Arbeit Pressemitteilung

Offener Brief: Moratorium für Lützerath-Räumung

Wir haben einen offenen Brief an die politischen Verantwortlichen und grünen Ortsverbände für die Räumung verfasst, in dem wir ein Moratorium für die Räumung von Lützerath fordern. Gemeinsam stoppen wir die Bagger!

Kategorien
allgemein OG Lützi Pressemitteilung

Pressemitteilung: #LuetziBleibt

Die Kohle unter Lützerath würde gar nicht gebraucht, wenn Erneuerbare ausgebaut und einfache Sparmaßnahmen ergriffen würden! Anlässlich der bevorstehenden Räumung des Dorfes haben wir heute eine Pressemitteilung verfasst. Im Wortlaut: „Kohle im Boden lassen: Teachers for Future fordern den Erhalt von Lützerath und die Achtung der Freiheitsrechte junger Menschen! Als Teachers for Future stehen wir… weiterlesen

Kategorien
Pressemitteilung

Aufruf: Klimaschutz ist kein Verbrechen!

In unserer Solidaritätsaktion rufen wir dazu auf, Aktivist:innen der Letzten Generation nicht wie Schwerverbrecher zu behandeln. Mit einer Videobotschaft, die durch die sozialen Medien ging, konnten wir über 600 Mitzeichnende gewinnen (Stand: 01.01.22). Wir haben diese Aktion analog zu der Aktion von über 1000 Künstler:innen für Personen des Bildungswesen gestartet. Wir sagen: Ziviler Ungehorsam und… weiterlesen

Kategorien
allgemein Baden-Württemberg OG Freiburg Pressemitteilung

Offener Brief an die Stadt Freiburg

Sehr geehrte Mitarbeitende der Stadt Freiburg, die für das vegetarische Essen in Kitas und Grundschulen verantwortlich sind, Sie haben sich laut Mediendarstellung aus pragmatischen Gründen für eine gänzlich fleischlose Ernährung in Kitas und Grundschulen entschieden, nämlich aus Kostengründen.Sie wissen jedoch bestimmt auch, wie viele andere wichtige Effekte dieser Vorstoß hat, gerade bzgl der Klimakrise: CO2-Ausstoß,… weiterlesen