Kategorien
allgemein Nordrhein-Westfalen OG Münsterland

BNE-Fachtag am 30.11.2023 (8-16 Uhr) im Rahmen der Feierlichkeiten zu 375 Jahre Westfälischer Frieden im Johann-Conrad-Schlaun Gymnasium (Münster) 

Am 30.11.2023 findet am Johann-Conrad-Schlaun Gymnasium Münster (Sonnenstraße 18) ein Fachtag Bildung für nachhaltige Entwicklung für Schulleiter:innen, Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern statt. Die Berichterstatterin der Kultusministerkonferenz zu BNE wird die Keynote zur Bedeutung von BNE für das Lernen in Zeiten multipler Krisen halten. Für Praxis-Workshops zu Umsetzungs­möglichkeiten konnten wir eine Vielzahl z.T. namhafter und ganz unterschiedlicher Referent:innen (Jugendliche aus NGOs, dem… weiterlesen

Kategorien
allgemein

Nichts rechtfertigt Terror – Wir fühlen mit den zivilen Opfern in Israel und in Gaza

Wir distanzieren uns deutlich von allen einseitigen Aussagen und dem heute geteilten Aufruf zum „General Strike for Palestine“. Unser Mitgefühl gilt natürlich auch den Angehörigen der vielen zivilen Opfer auf Seiten der Palästinenser:innen. Menschen- und Völkerrecht gelten selbstverständlich für alle, und in Anlehnung an UN-Generalsekretär Antonio Guterres verweisen wir auf eine dringend notwendige, friedliche Zwei-Staaten-Lösung.Doch… weiterlesen

Kategorien
allgemein Politische Arbeit

Lehrer:in sein in der Klimakrise – 2 Tage Empowerment pur!

Was für Tage nun hinter uns liegen. Nach einer besonders arbeitsintensiven Vorbereitungswoche hat sich bereits am Donnerstag Morgen unser Orga-Team auf die Reise Richtung Mainz gemacht. Vor Ort erwartete uns bereits unser Mainz-Team an der Uni. Gemeinsam hieß es nun den Veranstaltungsort herzurichten: Plakate anbringen, Tische schleppen, den Transformationskorridor aufbauen, den Welcome-Desk vorbereiten, überall Teachers-Fahnen… weiterlesen

Kategorien
allgemein Presse & Medien T4F in den Medien

T4F in der ARD-Doku „Scheißjob Lehrer?“

Unser Vorstandsmitglied Nora wurde vor kurzem von einem ARD-Team für das Format Rabiat begleitet. Nun wurde die Dokumentation „Scheißjob Lehrer?“ veröffentlicht und Nora sowie viele weitere bekannte Teachers-Gesichter tauchen darin auf. Unbedingt ansehen! Zur Dokumentation: Stattliches Gehalt, jede Menge Ferien und ab mittags frei – Lehrersein war mal nah am Traumjob. Das ist lange vorbei.… weiterlesen

Kategorien
allgemein

Brandbrief gegen Rechtsextremismus an Brandenburger Schule – jetzt mitzeichnen!

Teachers for Future Germany e.V. solidarisiert sich mit den Lehrkräften Laura Nickel und Max Teske aus Brandenburg. Rechtsextremismus hat an Schulen nichts verloren und Lehrkräfte, die darauf aufmerksam machen, müssen geschützt werden! Den gesamten Brief könnt hier nachlesen und über den unten stehenden Link mitzeichnen. Es haben bereits fast 17.000 Menschen unterschrieben (Stand 24. Juli).… weiterlesen

Kategorien
allgemein Politische Arbeit

Act Now! – Eindrücke unserer Kundgebungen vor den Kultusministerien am 26. Mai

Was ein Tag! Am 26. Mai war es nach langer intensiver Vorbereitung endlich soweit: in drei Bundesländern standen die Teachers for Future vor den Kultusministerien und sind laut geworden. Unsere zentralen Forderungen: Stuttgart In Stuttgart versammelten sich vor dem Kultusministerium neben vielen Teachers auch die Stuttgarter Ortsgruppe der Parents for Future und zeigten ihren Support… weiterlesen

Kategorien
allgemein

Klimabuchmesse voller Erfolg! Material weiter verfügbar.

Für eine gute Zukunft brauchen wir die Mithilfe von allen! Die 3. Klimabuchmesse (27. bis 29. April) fand 2023 in Kooperation mit der Leipziger Buchmesse und dem Lesefestival „Leipzig liest“ statt und brachte der Buchmesse einen neuen Fokus: den Schutz von Klima, Artenvielfalt und Demokratie. Schirmherr der diesjährigen Klimabuchmesse war Eckart von Hirschhausen, der dafür… weiterlesen

Kategorien
allgemein

Redebeitrag der T4F zur Kundgebung „Klimakollaps verhindern – Grundrechte schützen!“ 

Auf der Versammlung „Klimakollaps verhindern, Grundrechte schützen!“, die von der Letzten Generation für Akteur:innen der Klimabewegung am 24. April 2023 ausgerufen wurde, hat Inga einen tollen lehrer:innentypischen Redebeitrag über das Futur 2, die bunte Klimabewegung und Disruption geleistet. Hier im Video und unten in Textform. Unterstütze auch du eine bunte Klimabewegung, indem du unsere Soli-Erklärung… weiterlesen

Kategorien
allgemein Angebot

Unterrichtsmaterialien zur Klimabuchmesse

Ab heute sind Unterrichtsmaterialien zu den im Schulprogramm der Klimabuchmesse vorgestellten Büchern online! Alle Materialien kommen von Teachers bzw. wurden von Teachers lektoriert! Schaut mal rein, ladet das Material runter (auch das zu den Büchern von 2022 ist noch online) und kommt zu den Lesungen der Klimabuchmesse nach Leipzig! Die Klimabuchmesse Die 3. Klimabuchmesse findet… weiterlesen

Kategorien
allgemein Presse & Medien Pressemitteilung T4F in den Medien

PM: Klimaaktivist:innen müssen an Schulen gehört werden

In der aktuellen Debatte um die Letzte Generation, die laut einer Kampagne der WELT angeblich an Schulen „rekrutieren“ wolle, hat der Verein Teachers for Future Germany e.V. eine klare Haltung: Selbstverständlich müssen die Positionen von Klimakativist:innen an Schulen gehört und diskutiert werden. Dabei müssen natürlich das Überwältigungsverbot und das Kontroversitätsgebot, Grundsätze aller demokratischen Bildung, streng… weiterlesen