Wünsche werden Wahr!
Jetzt Mitglied werden!

🛳️ Kreuzfahrt, Handschuhe, Pfannenwender – was du für Geld bekommst, ist doof und obendrein noch umweltschädlich?
🌱 Klimaschutz, Demokratie, Bildungswende – deine Träume gibt es nicht zu kaufen?

🤩 Oh, doch! Erfülle dir jetzt deine Wünsche mit einer Mitgliedschaft oder Spende für die Teachers for Future! Freut auch frustrierte Kolleg:innen. 😉

💪 Wenn du nach Trump-Wahl und Ampel-Aus auch keinen Bock mehr hast, dann mach jetzt mit und hilf uns, Demokratie und Klima zu schützen.

🎄Wer bis Weihnachten Mitglied wird, hat daran doppelt Teil: Deine Mitgliedschaft unterstützt uns als Verein – und damit auch die Brandmauer. Die ersten 24 neuen Mitglieder bekommen außerdem je ein Exemplar des Buches „Politische Bildung in reaktionären Zeiten“ – damit du auch im (Schul-)Alltag gewappnet bist für die Verteidigung des Grundgesetzes.

Teachers4Future sind am Earth Day dabei!

\"\"

Earth, Erde, terre, ziemia, maa. In vielen Sprachen wurde der Name unseres Planeten von dem Wort Boden abgeleitet. Es bedeutet so viel wie Grundlage unseres Lebens, Gaia, Demeter, Mutter Erde. Unsere Erde wurde spätestens 1968 in dem legendären Foto Earthrise von der Besatzung der Apollo-Raumkapsel so abgebildet, wie sie wirklich ist: ein verletzlicher, einzigartiger blauer Planet. Ein Kleinod im Universum.

Um den Schutz unseres lebensfreundlichen Planeten geht es am Earth Day, der am 22. April gefeiert wird. In Deutschland findet er in diesem Jahr unter dem Motto Wasser macht Leben möglich statt.

Wie kannst du den Earth Day mit deinen Klassen feiern?
Zum Beispiel könnt ihr mit der positiven Botschaft an die Erde starten und gemeinsam weitere Bilder oder Briefe für die Erde gestalten und ausstellen. Ihr könnt auch euren Wasser-Fußabdruck prüfen und eine wochenlange Challenge durchführen: Wer hat in der Zeit mehr Wasser gespart oder weniger Reinigungsmittel verbraucht? Weitere Ideen dazu findet ihr unter diesem Link.

Oder deine Schülerinnen und Schüler suchen sich selbst ein Ziel aus, an dem sie arbeiten möchten: Wasserressourcen schützen? Dazu gibt es Bildungsmaterialien von Umwelt im Unterricht. Oder lieber die Vielfalt auf unserem Planeten erforschen? Schaue zum Beispiel bei Greenpeace oder OroVerde vorbei. Vielleicht lasst ihr euch von einer Story auf Planet-N inspirieren?

Und dann? Make every day Earth Day!

Schickt uns Fotos von euren Aktionen für die Homepage bzw. für Instagram. Denn wir sind dabei!

Weitere Infos findest du unter https://www.earthday.org und https://earthday.de

Unsere Webseite benutzt technisch notwendige Cookies. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Nach oben scrollen