Startseite

1. Abschlusspapier

Abschlusserklärung: Tagung „Lehrer:in sein in der Klimakrise“

Lies hier unsere Abschlusserklärung, die im Rahmen der Tagung „Lehrer:in sein in der Klimakrise“ entstanden ist!

1. Rückblick Tagung

Film: Tagung „Lehrer:in sein in der Klimakrise“

Unser Recap zur großen Tagung am 15. und 16. September an der Uni Mainz ist da! Viel Spaß beim Ansehen!

1. Teachers-Dienstag

Nächste Treffen

Hier eine Übersicht über unsere nächsten Treffen. Wir freuen uns auch dich!

1. Vortragsreihe Klimawandel und Frieden

Vortragsreihe: Klimawandel und Frieden

Zum nächsten Termin der Vortragsreihe (30.11.) wird es ein Gespräch zwischen Silke Bell und Achim Beule zum Thema „Frieden gestern und morgen: Die Bedeutung von Bildung für nachhaltige Entwicklung““ geben. Der Vortrag wird live gestreamt.

BNE-Fachtag

BNE-Fachtag am 30.11.

Am 30.11.2023 findet am Johann-Conrad-Schlaun Gymnasium Münster (Sonnenstraße 18) ein Fachtag Bildung für nachhaltige Entwicklung für Schulleiter:innen, Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern statt. Weitere Informationen hier.

3. #Bildungswende

Bildungswende jetzt!

Mit mehr als 180 Bildungsorganisationen fordern wir die Politik zu einer dringend notwendige Wende im Bildungssystem auf. Schau dir hier alle Infos zum Bündnis „Bildungswende jetzt!“ an.

previous arrow
next arrow

Wir sind Mitinitiator:innen von „Bildungswende jetzt!“

Weitere Informationen auf https://www.bildungswende-jetzt.de/

Willkommen bei den
Teachers for Future Germany

Als Teil des For-Future-Bündnisses setzen wir uns für eine transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung ein.

Unser Ziel ist, Lernende und Lehrende zu befähigen, sich für Klimagerechtigkeit einzusetzen.

Von Community bis Climate Action: Bei uns kannst du dich mit anderen austauschen und einbringen!

Unser Angebot

Wir bieten dir einen einfachen Einstieg in die Themenbereiche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Klimakrise und Biodiversitätskrise. Auf unserem Flyer findest du alle Informationen kompakt! 👉

Lerne Gleichgesinnte in deiner Umgebung kennen und tausche dich mit uns über Erfahrungen und Ressourcen aus, wie BNE an Schulen verankert werden kann.

Setzte dich mit uns für eine nachhaltige Transformation auf allen Ebenen ein, dass wir unseren Schüler:innen die Inhalte und Kompetenze vermitteln können, die sie für ihre Zukunft brauchen.

Komm in unser nächstes Plenum / Onboarding, um uns kennenzulernen und Fragen zu klären. Wann, steht in unserem Kalender. Wie du uns erreichst, kannst du hier finden: