Kategorien
allgemein Presse & Medien Pressemitteilung T4F in den Medien

PM: Klimaaktivist:innen müssen an Schulen gehört werden

In der aktuellen Debatte um die Letzte Generation, die laut einer Kampagne der WELT angeblich an Schulen „rekrutieren“ wolle, hat der Verein Teachers for Future Germany e.V. eine klare Haltung: Selbstverständlich müssen die Positionen von Klimakativist:innen an Schulen gehört und disktutiert werden. Dabei müssen natürlich das Überwältigungsverbot und das Kontroversitätsgebot, Grundsätze aller demokratischen Bildung, streng… weiterlesen

Kategorien
allgemein Presse & Medien Pressemitteilung T4F in den Medien

Stellungnahme: Berichte über Kooperation mit Letzter Generation

Mittlerweile haben wir hier eine weitere Pressemitteilung veröffentlicht. Derzeit behaupten mehrere Medien, die Letzte Generation wolle mit Hilfe von Teachers for Future Germany e.V. in Schulen Aktivist:innen „rekrutieren“. Diese Aussage ist falsch. Hier unsere Richtigstellung:  Teachers for Future Germany e.V. steht anlassbezogen in Austausch mit Vertreter:innen der „Letzten Generation“. Eine Zusammenarbeit besteht nicht. Seine Haltung… weiterlesen

Kategorien
allgemein Baden-Württemberg OG Freiburg Pressemitteilung T4F in den Medien

LPK BaWü: BNE strukturell verankern – wenn nicht jetzt, wann dann?!

Vertreter:innen unserer baden-württembergischen Landesgruppe und Jessica Hubbard von Fridays for Future BaWü haben heute unsere Forderungen an den neuen Referenzrahmen für Schulqualität in der Landespressekonferenz vorgetragen. Der Referenzrahmen, der künftige Qualitätsmaßstäbe für Schulen setzen soll, befindet sich noch in Bearbeitung. Vor einigen Monaten hatte das Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) eine vorläufige Version veröffentlicht, zu… weiterlesen

Kategorien
allgemein T4F in den Medien

Auf dem Weg zur Schule der Zukunft [GGG-Magazin]

Im aktuellen GGG-Magazin (2022/1) wurde Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Fokus genommen. Darunter befindet sich auch ein Artikel zu uns und unserer 17/17-Tour! „Nicht nur Schülerinnen sind aktiv; bei „Teachers for Future“ setzen sich Lehrerinnen für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung ein.“ Das Magazin und alle Artikel sind kostenlos online verfügbar.

Kategorien
allgemein T4F in den Medien

T4F in den Medien mit dem 17/17-Projekt

Auf dieser Seite haben wir alle Medienberichte zu unserem 17/17-Projekt gesammelt.

Kategorien
allgemein Angebot T4F in den Medien

Mut zum Fortschritt – Beitrag im GEW-Journal Bildung & Wissenschaft 1-2/2022

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gehört zu den Leitperspektiven im Bildungsplan in Baden-Württemberg. Trotzdem hängt es oft an engagierten Lehrkräften, ob an Schulen BNE tatsächlich stattfindet. Darf das so bleiben, wenn Klima- oder Demokratiekrisen die Menschen weltweit in Atem halten? Dabei gibt es Konzepte, mit denen man BNE an allen Schulen strukturell verankern könnte. Nora… weiterlesen

Kategorien
allgemein Angebot T4F in den Medien

Teachers for Future beim RND-Podcast „Klima und wir“

Bildung für eine nachhaltige Zukunft ist aktuell das Thema im RND-Podcast „Klima und wir“. Dabei steht immer wieder auch die Forderung nach einem neuen Schulfach „Klima und Umwelt“ im Raum. Die „Teachers for Future“ halten davon aber nicht viel – im Gegenteil. „Wir finden weniger Fachunterricht sinnvoll“, sagt Nora Oehmichen, die Gründerin des Lehrer*innen-Vereins, der… weiterlesen

Kategorien
allgemein Angebot DiDi Projekte T4F in den Medien

Das Diensteid-Dilemma. Interview in zukunftmachtschule

Jana und Nora im Interview zur Kampagne Diensteid-Dilemma beim Podcast zukunftmachtschule.