Kategorien
allgemein Nordrhein-Westfalen OG Münsterland

BNE-Fachtag am 30.11.2023 (8-16 Uhr) im Rahmen der Feierlichkeiten zu 375 Jahre Westfälischer Frieden im Johann-Conrad-Schlaun Gymnasium (Münster) 

Am 30.11.2023 findet am Johann-Conrad-Schlaun Gymnasium Münster (Sonnenstraße 18) ein Fachtag Bildung für nachhaltige Entwicklung für Schulleiter:innen, Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern statt. Die Berichterstatterin der Kultusministerkonferenz zu BNE wird die Keynote zur Bedeutung von BNE für das Lernen in Zeiten multipler Krisen halten. Für Praxis-Workshops zu Umsetzungs­möglichkeiten konnten wir eine Vielzahl z.T. namhafter und ganz unterschiedlicher Referent:innen (Jugendliche aus NGOs, dem… weiterlesen

Kategorien
Nordrhein-Westfalen OG Münsterland

Vortrag: „Frieden gestern und morgen: Welche Bedeutung hat Bildung für nachhaltige Entwicklung für den Frieden der zukünftigen Welt?“

Im Rahmen der Vortragsreihe „Klimawandel und Frieden – Die Zukunft gestalten“ halten Achim Beule und Silke Bell (Berichterstatter*inne der KMK zu BNE) am 30. November um 19:30 Uhr im Hörsaal S10 im Schloss den Vortrag mit dem Titel: „Frieden gestern und morgen: Welche Bedeutung hat Bildung für nachhaltige Entwicklung für den Frieden der zukünftigen Welt?“… weiterlesen

Kategorien
Länder Nordrhein-Westfalen OG Münsterland Ortsgruppen

Vortragsreihe zum 375-Jubiläum Westfälischer Frieden

Vortragsreihe mit hochkarätigen Rereferent:innen in Münster! Diese Woche mit Prof. Dr. Susanne Koch! Im Rahmen des 375-jährigen Jubiläums des Westfälischen Frieden veranstaltet der Verein Together for Future – er ist Teil der Fridays for future-Bewegung – in Zusammenarbeit mit der WWU eine Vortragsreihe, mit der die verschiedenen Aspekte des Zusammenhangs zwischen der Bewahrung des Friedens… weiterlesen

Kategorien
Angebot Länder Nordrhein-Westfalen OG Münsterland Ortsgruppen

Vortragsreihe zum 375-Jubiläum Westfälischer Frieden

Vortragsreihe mit hochkarätigen Rereferent:innen in Münster! Im Rahmen des 375-jährigen Jubiläums des Westfälischen Frieden veranstaltet der Verein Together for Future – er ist Teil der Fridays for future-Bewegung – in Zusammenarbeit mit der WWU eine Vortragsreihe, mit der die verschiedenen Aspekte des Zusammenhangs zwischen der Bewahrung des Friedens und den Auswirkungen des Klimawandels beleuchtet werden… weiterlesen

Kategorien
Angebot Länder Nordrhein-Westfalen OG Münsterland Ortsgruppen

Workshop Klimagefühle

Am 31.8. im S10 im Schloss Münster, 19:30 Uhr – 21:30 Uhr. Die Klimakrise ist vor allem eine Krise des menschlichen Verhaltens. Deshalb ist es wichtig psychologische Wahrnehmungsmechanismen zu verstehen, welche das kollektive Nicht-Handeln erklären. Wir wollen uns diese Mechanismen anschauen und gemeinsam Beispieleerarbeiten, die für Schule relevant sind, um im Anschluss Anregungen für frische… weiterlesen

Kategorien
Nordrhein-Westfalen OG Münsterland

Roadshow: Wir können auch anders!

Wenn es ums Klima geht, scheint vieles oft schwierig und kompliziert – aber ist wirklich alles so hoffnungslos? In einer sechsteiligen Doku-Serie begaben sich unter anderem Axel „Kommissar Thiel“ Prahl auf die Suche nach Menschen, die anpacken. Die Menschen mit den guten Geschichten touren nun in einer Live-Show durch das Land. Dabei werden sie von… weiterlesen

Kategorien
Nordrhein-Westfalen OG Münsterland

Workshop: Wie spreche ich am besten mit meinen Schüler*innen über Krisen?

„Wie spreche ich am besten mit meinen Schüler*innen über Krisen?“ Eine Antwort auf diese Frage haben uns am 20. Januar die Psychologists for Future Münster in einem spannenden Workshop gegeben. 2,5 Stunden waren gefüllt mit hilfreichen Informationen, Beispielen und Übungsphasen in denen wir unser neues Wissen direkt umsetzen konnten. Eine tolle Veranstaltung! Und ein großer Dank… weiterlesen

Kategorien
AG Fobi Angebot Nordrhein-Westfalen OG Münsterland Politische Arbeit

LuL-Akademie/SuS-Akademie

BNE-Modul Wind und Sonne, Experimentieren mit erneuerbaren Energien in Kooperation mit dem Pictorius Berufskolleg Coesfel (Fortbildung für Lehrkräfte) Datum: 7. Februar 2023, 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr Ort: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld Wie können wir junge Leute begeistern, sich mit regenerativen Energiequellen und der Gestaltung ihres Lebensraumes aktiv auseinanderzusetzen? In diesem BNE-Modul wird zunächst in einem… weiterlesen

Kategorien
allgemein Nordrhein-Westfalen

Forderung: Kompetente Besetzung für das NRW-Bildungsministerium

Teachers for Future Germany e.V. fordert die CDU dazu auf, das NRW-Bildungsministerium mit einer Person zu besetzen, die dieses wichtige Amt sachkompetent und ohne ideologisches Gepäck ausfüllt. In der Presse wird derzeit Staatssekretär Nathanael Liminski als neuer Bildungsminister für NRW gehandelt. Teachers for Future Germany e.V. appelliert an die Grünen, eine solche Besetzung auf keinen… weiterlesen

Kategorien
allgemein Nordrhein-Westfalen Politische Arbeit

KLIMA.MACHT.SCHULE. – Best of Podiumsdiskussion

In unserer bildungspolitischen Diskussion am 02. Mai 2022 haben sich die Sprecher der Parteien vor der Landtagswahl in NRW zur Zukunft der Schulen geäußert. Ein Best-of der wesentlichen Aussagen haben wir hier zusammengestellt. Auf dem Podium (von links nach rechts): Inga Feuser (Lehrerin, Teachers for Future) Till Hapig, (Abiturient, Fridays for Future) Andreas Niessen (Schulleiter… weiterlesen