Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) als durchgehendes Bildungsprinzip ist eine zentrale Forderung der UNESCO, die seit Jahren von der Bundesregierung unterstützt, aber von den Bundesländern nach unserer Auffassung nur allzu zögerlich umgesetzt wird. Nach deren whole school approach gehört dazu auch die energetische Sanierung der Schulen. Die Deutsche Umwelthilfe startet in Bayern und NRW eine… weiterlesen
Kategorie: Schwarzes Brett
Ankündigungen
Wie kann Zeit und Raum für transformative BNE strukturell im Stundenplan unserer Schulen verankert werden? Welche Lernformate ermöglichen es unseren Schüler*innen, Zukunftskompetenzen auszubilden und einen aktiven Beitrag zum notwendigen gesellschaftlichen Wandel zu leisten?Das Lernformat FREI DAY kann an allen Schulformen umgesetzt werden und leistet einen wichtigen Beitrag dazu, den geforderten Whole Institution Approach mit Leben… weiterlesen
Das regelmäßig stattfindende BNE-Strategietreffen von Germanwatch und dem Haus Wasserburg bei Koblenz ließen wir uns in diesem Jahr nicht entgehen! Die Teachers stellten rund die Hälfte der Teilnehmenden, zu denen auch Menschen aus ganz unterschiedlichen außerschulischen Bildungskontexten gehörten. Stefan Rostock von Germanwatch und Thomas Hohn von Greenpeace gaben einen aktuellen Überblick über Umsetzung und Perspektiven… weiterlesen