Wünsche werden Wahr!
Jetzt Mitglied werden!

🛳️ Kreuzfahrt, Handschuhe, Pfannenwender – was du für Geld bekommst, ist doof und obendrein noch umweltschädlich?
🌱 Klimaschutz, Demokratie, Bildungswende – deine Träume gibt es nicht zu kaufen?

🤩 Oh, doch! Erfülle dir jetzt deine Wünsche mit einer Mitgliedschaft oder Spende für die Teachers for Future! Freut auch frustrierte Kolleg:innen. 😉

💪 Wenn du nach Trump-Wahl und Ampel-Aus auch keinen Bock mehr hast, dann mach jetzt mit und hilf uns, Demokratie und Klima zu schützen.

🎄Wer bis Weihnachten Mitglied wird, hat daran doppelt Teil: Deine Mitgliedschaft unterstützt uns als Verein – und damit auch die Brandmauer. Die ersten 24 neuen Mitglieder bekommen außerdem je ein Exemplar des Buches „Politische Bildung in reaktionären Zeiten“ – damit du auch im (Schul-)Alltag gewappnet bist für die Verteidigung des Grundgesetzes.

Politische Arbeit

Abschlusserklärung zur T4F-Tagung „Lehrer:in sein in der Klimakrise“

Im Rahmen der Tagung „Lehrer:in sein in der Klimakrise: wie existentielle Krisen unseren Beruf verändern“, die vom 15. bis zum 16. September an der Johannes Gutenberg-Universität stattfand, ist eine Abschlusserklärung entstanden. Die Abschlusserklärung mit dem Namen „Schule gestalten in Zeiten existentieller Krisen“ adressiert die neuen Anforderungen an Schule und den Lehrer:innen-Beruf und schlägt konkrete Maßnahmen […]

Abschlusserklärung zur T4F-Tagung „Lehrer:in sein in der Klimakrise“ Read More »

Lena im „Weltverbesserer“-Podcast

Wir waren zu Gast in dem Podcast „Weltverbesserer“. Im Interview erzählt Lena Wagner von den Herausforderungen, vor denen wir Lehrer:innen im Angesicht der multiplen Krisen stehen. Inwiefern bekommen diese Krisen Raum im Schulalltag? Was muss sich auf struktureller Ebene ändern? Welche Forderungen ergeben sich daraus an die Bildungspolitik?  Wie kann eine zukunftsfähige Schule aussehen?  Lena berichtet

Lena im „Weltverbesserer“-Podcast Read More »

Brief an eure Wahlkreisabgeordneten zur geplanten Aufweichung des Klimaschutzgesetzes

In den kommenden Tagen wird über eine Novelle des Klimaschutzgesetzes beraten, das unter anderem vorsieht, die Sektorziele abzuschaffen. Du bist damit nicht einverstanden? Dann wende dich an die Abgeordneten aus deinem Wahlkreis und bitte sie, sich gegen die Novelle auszusprechen! Wir haben hierzu eine Mailvorlage vorbereitet, die du nutzen kannst, um deine Wahlkreisabgeordneten zu kontaktieren.

Brief an eure Wahlkreisabgeordneten zur geplanten Aufweichung des Klimaschutzgesetzes Read More »

OG Wetterau/Hochtaunus: Reaktionen der Politiker auf unsere Bitte zur Stellungnahme zur Erklärung der Ortsgruppe

Klimaschutz an Schulen jetzt umsetzen – Erklärung der Ortsgruppe Teachers for Future anlässlich der Landratswahl Die Ortsgruppe Wetteraukreis-Hochtaunuskreis der bundesweit agierenden Teachers for Future Bewegung hat anlässlich der Landratswahl im Wetteraukreis die Erklärung „Jede Schule im Kreis ein Standort für aktiven Klimaschutz!“ veröffentlicht, zu der vier der sechs Kandidierenden nun Stellung genommen haben. Kern der

OG Wetterau/Hochtaunus: Reaktionen der Politiker auf unsere Bitte zur Stellungnahme zur Erklärung der Ortsgruppe Read More »

Lehrer:in sein in der Klimakrise – 2 Tage Empowerment pur!

Was für Tage nun hinter uns liegen. Nach einer besonders arbeitsintensiven Vorbereitungswoche hat sich bereits am Donnerstag Morgen unser Orga-Team auf die Reise Richtung Mainz gemacht. Vor Ort erwartete uns bereits unser Mainz-Team an der Uni. Gemeinsam hieß es nun den Veranstaltungsort herzurichten: Plakate anbringen, Tische schleppen, den Transformationskorridor aufbauen, den Welcome-Desk vorbereiten, überall Teachers-Fahnen

Lehrer:in sein in der Klimakrise – 2 Tage Empowerment pur! Read More »

Act Now! – Eindrücke unserer Kundgebungen vor den Kultusministerien am 26. Mai

Was ein Tag! Am 26. Mai war es nach langer intensiver Vorbereitung endlich soweit: in drei Bundesländern standen die Teachers for Future vor den Kultusministerien und sind laut geworden. Unsere zentralen Forderungen: Stuttgart In Stuttgart versammelten sich vor dem Kultusministerium neben vielen Teachers auch die Stuttgarter Ortsgruppe der Parents for Future und zeigten ihren Support

Act Now! – Eindrücke unserer Kundgebungen vor den Kultusministerien am 26. Mai Read More »

Tag der Klimademokratie – Sei dabei!

Überall im Land führen Bürger:innen und Gruppen Klimagespräche mit Politiker*innen des Bundestages – alle an einem einzigen Tag, Samstag den 29. April 2023. Online per Video reden wir persönlich mit und stellen brennende Klimafragen. Je mehr, desto lebhafter wird die Klimademokratie! Die Klimademokratie lebt vom Mitmachen und alle können dabei sein! Als Privatmensch bekommst Du alle

Tag der Klimademokratie – Sei dabei! Read More »

LuL-Akademie/SuS-Akademie

BNE-Modul Wind und Sonne, Experimentieren mit erneuerbaren Energien in Kooperation mit dem Pictorius Berufskolleg Coesfel (Fortbildung für Lehrkräfte) Datum: 7. Februar 2023, 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr Ort: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld Wie können wir junge Leute begeistern, sich mit regenerativen Energiequellen und der Gestaltung ihres Lebensraumes aktiv auseinanderzusetzen? In diesem BNE-Modul wird zunächst in einem

LuL-Akademie/SuS-Akademie Read More »

Pakt für BNE in Bayern

Teachers dabei beim „Pakt für BNE“ in Bayern! Zusammen mit rund 50 weiteren Organisationen beteiligen wir uns am „Pakt für BNE“, der ein starkes Zeichen für die strukturelle Verankerung von BNE und einen Paradigmenwechsel an unseren Schulen setzt. Auf der Pressekonferenz am 20. Juli wurden Teachers for Future durch unsere Kollegin Inger Holndonner vertreten, die

Pakt für BNE in Bayern Read More »

Unsere Webseite benutzt technisch notwendige Cookies. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Nach oben scrollen