BSK meets BNE
Am Freitag, 14. März, waren wir zu Gast auf der Bundesschülerkonferenz (BSK) und durften die Schüler:innen für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) begeistern
Am Freitag, 14. März, waren wir zu Gast auf der Bundesschülerkonferenz (BSK) und durften die Schüler:innen für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) begeistern
Workshop-Angebot auf der Courage Conference Nienburg Schülerinnen und Schüler im Landkreis Nienburg/Weser können sich ab dem achten Jahrgang am 21. November auf der Courage-Conference in Workshops mit Themen zu Diskriminierung und Rassismus auseinandersetzen. Die Veranstaltung richtet sich an Schulen im Landkreis Nienburg. Wir sind mit einem Workshop für Lehrkräfte vor Ort. Weitere Informationen können dem
Workshop-Angebot auf der Courage Conference Nienburg Read More »
Am 18. September haben wir gemeinsam mit dem Regionalen Bildungsbüro Köln eine BNE-Fachtagung für Schul- und OGs-Leitungen durchgeführt. Die Resonanz war bereits im Vorfeld überwältigend, sodass die maximale Teilnehmendenzahl von 55 bereits nach 3 Tagen erreicht war. Auch dies zeigt die hohe Bereitschaft und das große Interesse von Schulleitungen und OGs-Leitungen, BNE in ihren Schulen zu verankern.
BNE-Fachtagung für Schul- und OGs-leitungen in Köln Read More »
Mehr BNE in die Lehrkräfte-Ausbildung! Wie das gehen kann, darum geht es auf der diesjährigen bak-Tagung (24.-27.9.2024 in Dortmund). Die Tagung ist hauptsächlich auf Seminarausbilder:innen ausgerichtet, aber grundsätzlich ist jede:r, der an der Lehrkräfteausbildung beteiligt ist, also auch Menschen von der Hochschule und auch Lehrer:innen, die Referendare ausbilden, herzliche willkommen. Wenn ihr euch angesprochen fühlt,
Mehr BNE in die Lehrkräfte-Ausbildung! Read More »
Am 30.11.2023 findet am Johann-Conrad-Schlaun Gymnasium Münster (Sonnenstraße 18) ein Fachtag Bildung für nachhaltige Entwicklung für Schulleiter:innen, Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern statt. Die Berichterstatterin der Kultusministerkonferenz zu BNE wird die Keynote zur Bedeutung von BNE für das Lernen in Zeiten multipler Krisen halten. Für Praxis-Workshops zu Umsetzungsmöglichkeiten konnten wir eine Vielzahl z.T. namhafter und ganz unterschiedlicher Referent:innen (Jugendliche aus NGOs, dem
Was ein Tag! Am 26. Mai war es nach langer intensiver Vorbereitung endlich soweit: in drei Bundesländern standen die Teachers for Future vor den Kultusministerien und sind laut geworden. Unsere zentralen Forderungen: Stuttgart In Stuttgart versammelten sich vor dem Kultusministerium neben vielen Teachers auch die Stuttgarter Ortsgruppe der Parents for Future und zeigten ihren Support
Act Now! – Eindrücke unserer Kundgebungen vor den Kultusministerien am 26. Mai Read More »
Teachers dabei beim „Pakt für BNE“ in Bayern! Zusammen mit rund 50 weiteren Organisationen beteiligen wir uns am „Pakt für BNE“, der ein starkes Zeichen für die strukturelle Verankerung von BNE und einen Paradigmenwechsel an unseren Schulen setzt. Auf der Pressekonferenz am 20. Juli wurden Teachers for Future durch unsere Kollegin Inger Holndonner vertreten, die
Pakt für BNE in Bayern Read More »