Kategorien
17/17 allgemein Politische Arbeit Projekte

17/17 – Friedensfilm

„Informiert euch und helft den Menschen mit euren Mitteln!“ Schüler:innen für den Frieden Ihre Schulen sind über ganz Deutschland verteilt, sie kennen einander nicht – sind aber alle Teil des 17/17-Projekts: Schülerinnen und Schüler des mediacampus frankfurt, der Schweitzerhof-Grundschule in Berlin, des Reclam-Gymnasiums in Leipzig, der beruflichen Schule RBB GESO in Schwerin, des Heinrich-Hertz-Gymnasiums in… weiterlesen

Kategorien
allgemein Nordrhein-Westfalen Politische Arbeit

KLIMA.MACHT.SCHULE. – Best of Podiumsdiskussion

In unserer bildungspolitischen Diskussion am 02. Mai 2022 haben sich die Sprecher der Parteien vor der Landtagswahl in NRW zur Zukunft der Schulen geäußert. Ein Best-of der wesentlichen Aussagen haben wir hier zusammengestellt. Auf dem Podium (von links nach rechts): Inga Feuser (Lehrerin, Teachers for Future) Till Hapig, (Abiturient, Fridays for Future) Andreas Niessen (Schulleiter… weiterlesen

Kategorien
allgemein Nordrhein-Westfalen Politische Arbeit

KLIMA.MACHT.SCHULE. – Wie schafft Schule Zukunft?

Wir, Germanwatch und Teachers for Future Germany e.V., laden herzlich zu unserer Podiumsdiskussion zur NRW-Landtagswahl in den Altenberger Hof in Köln ein: Die Klimakrise verändert unsere Welt schon jetzt und noch viel stärker bedroht sie die Welt der jetzt jungen Generation – hier und im Globalen Süden. Doch bisher reagiert die schulische und außerschulische Bildung nur zögerlich auf diese Herausforderung. Kinder und Jugendliche werden… weiterlesen

Kategorien
allgemein OG Mainz Politische Arbeit Rheinland-Pfalz Vernetzung

Teachers-Kundgebung zur Schule der Zukunft

Vor dem Mainzer Staatstheater wurde sich für mehr BNE und eine Schule der Zukunft öffentlich ausgesprochen. Danke an Prof. Dr. Mark Lawrence (IASS Potsdam), Juri (Students & Fridays for Future Mainz), Slawa Rose (IGS Ingelheim) und natürlich Nora & Timo für ihre Beiträge 😃🌎🌱🐝 Morgen findet die 16. und letzte Schuletappe in Dillingen (Saarland) statt.… weiterlesen

Kategorien
Angebot Politische Arbeit Unsere Unterstützung Vernetzung

Krieg in der Ukraine – Lessons for Peace an deiner Schule

Veranstaltungsreihe zu Krieg & Klima von Greenpeace in Kooperation mit der Public Climate School: Die aktuelle Lage ist sehr besorgniseregend und wir wissen nicht genau, wie wir damit umgehen sollen. Deshalb wollen wir ein Angebot für Schülerinnen, Lehrerinnen und allen anderen, die zuschauen möchten, schaffen, um Umgangsweisen und Handlungsoptionen aufzuzeigen. Wir bereiten drei Schulstunden mit… weiterlesen

Kategorien
allgemein DiDi Politische Arbeit Pressemitteilung Projekte

Post von ganz oben – Reaktionen auf die Diensteid-Kampagne

Sowohl die – seit wenigen Tagen nicht mehr amtierende – Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, als auch die Präsidentin der Kultusminister*innen-Konferenz, Britta Ernst, haben auf unseren Offenen Brief zum Diensteid-Dilemma reagiert.Beide bedanken sich für das Engagement und die Arbeit von Teachers for Future und heben die wichtige Rolle hervor, die Lehrer*innen im Kontext des klimapolitischen Diskurses innehaben.„Lehrerinnen… weiterlesen

Kategorien
allgemein Baden-Württemberg DiDi Politische Arbeit Pressemitteilung Projekte

BaWü: Im Gespräch mit Kultusministerin Theresa Schopper

Anlässlich der Übergabe des Offenen Briefs zum „Diensteid-Dilemma“ an die baden-württembergische Kultusministerin Theresa Schopper am gestrigen UNESCO-Weltlehrer*innentag fand im Kultusministerium ein kritisch-konstruktiver Austausch zur Leitperspektive BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) statt. In diesem Zusammenhang wurde eine Reihe von Wünschen und Vorschlägen ans Kultusministerium formuliert, die im Sinne eines „whole school approach“ die unterrichtliche Vermittlung von… weiterlesen