Briefvorlage für Abgeordnete zum Rechtsruck
Wir haben zwei Briefvorlagen für den Versand an Abgeordnete zum Rechtsruck verfasst. Es gibt einen in allgemeiner Formulierung sowie eine, […]
Briefvorlage für Abgeordnete zum Rechtsruck Weiterlesen »
Wir haben zwei Briefvorlagen für den Versand an Abgeordnete zum Rechtsruck verfasst. Es gibt einen in allgemeiner Formulierung sowie eine, […]
Briefvorlage für Abgeordnete zum Rechtsruck Weiterlesen »
Zum Auftakt ihrer zweitägigen Klausur haben Mitglieder der baden-württembergischen Landesgruppe der Teachers for Future Germany vor dem Kultusministerium rund 400
Diensteid verpflichtet – prominent besuchte Teachers-BW-Tagung im Welthaus Stuttgart Weiterlesen »
Am 30.11. durfte unsere erste Vorsitzende Nora in einem Gespräch mit Moderator Max von Malotki über Bildung für nachhaltige Entwicklung
Nora im WDR5-Podcast Politikum Weiterlesen »
Am 30.11.2023 findet am Johann-Conrad-Schlaun Gymnasium Münster (Sonnenstraße 18) ein Fachtag Bildung für nachhaltige Entwicklung für Schulleiter:innen, Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern statt.
Im Rahmen der Vortragsreihe „Klimawandel und Frieden – Die Zukunft gestalten“ halten Achim Beule und Silke Bell (Berichterstatter*inne der KMK
Im Rahmen der Tagung „Lehrer:in sein in der Klimakrise: wie existentielle Krisen unseren Beruf verändern“, die vom 15. bis zum
Abschlusserklärung zur T4F-Tagung „Lehrer:in sein in der Klimakrise“ Weiterlesen »
Wir waren zu Gast in dem Podcast „Weltverbesserer“. Im Interview erzählt Lena Wagner von den Herausforderungen, vor denen wir Lehrer:innen im
Lena im „Weltverbesserer“-Podcast Weiterlesen »
In den kommenden Tagen wird über eine Novelle des Klimaschutzgesetzes beraten, das unter anderem vorsieht, die Sektorziele abzuschaffen. Du bist
Brief an eure Wahlkreisabgeordneten zur geplanten Aufweichung des Klimaschutzgesetzes Weiterlesen »
Klimaschutz an Schulen jetzt umsetzen – Erklärung der Ortsgruppe Teachers for Future anlässlich der Landratswahl Die Ortsgruppe Wetteraukreis-Hochtaunuskreis der bundesweit
Vortragsreihe mit hochkarätigen Rereferent:innen in Münster! Diese Woche mit Prof. Dr. Susanne Koch! Im Rahmen des 375-jährigen Jubiläums des Westfälischen
Vortragsreihe zum 375-Jubiläum Westfälischer Frieden Weiterlesen »