Workshop Klimagefühle
Am 31.8. im S10 im Schloss Münster, 19:30 Uhr – 21:30 Uhr. Die Klimakrise ist vor allem eine Krise des […]
Workshop Klimagefühle Weiterlesen »
Am 31.8. im S10 im Schloss Münster, 19:30 Uhr – 21:30 Uhr. Die Klimakrise ist vor allem eine Krise des […]
Workshop Klimagefühle Weiterlesen »
Was ein Tag! Am 26. Mai war es nach langer intensiver Vorbereitung endlich soweit: in drei Bundesländern standen die Teachers
Act Now! – Eindrücke unserer Kundgebungen vor den Kultusministerien am 26. Mai Weiterlesen »
„Wie spreche ich am besten mit meinen Schüler*innen über Krisen?“ Eine Antwort auf diese Frage haben uns am 20. Januar die
Workshop: Wie spreche ich am besten mit meinen Schüler*innen über Krisen? Weiterlesen »
Vom 23. bis 25. September 2022 war es endlich so weit: die Teachers for Future Jahrestagung hat in Vallendar bei Koblenz stattgefunden! Mit über 40 Teilnehmenden haben wir ein spannendes, inspirierendes und eindrucksvolles Wochenende im Haus Wasserburg verbracht und viele tolle Menschen kennengelernt. Auch wenn sich einige schon über Zoom-Meetings kannten, war es doch für viele das erste Mal ihre Teachers-Kolleg:innen „in echt“ zu sehen.
Teachers for Future Jahrestagung 2022 Weiterlesen »
Teachers dabei beim „Pakt für BNE“ in Bayern! Zusammen mit rund 50 weiteren Organisationen beteiligen wir uns am „Pakt für BNE“, der ein starkes Zeichen für die strukturelle Verankerung von BNE und einen Paradigmenwechsel an unseren Schulen setzt.
Pakt für BNE in Bayern Weiterlesen »
Zukunft braucht transformative Bildung! Unter dem #zukunftbilden fand in Berlin die Tagung der Stiftung Bildung statt, an der wir, vertreten durch Nora und Inga, teilgenommen haben. Im Zentrum stand die Frage: Wie lassen sich politische Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung stärker verbinden?
Lehrer:in sein im Anthropozän – Workshop bei #zukunftbilden Weiterlesen »
In unserer bildungspolitischen Diskussion am 02. Mai 2022 haben sich die Sprecher der Parteien vor der Landtagswahl in NRW zur Zukunft der Schulen geäußert. Ein Best-of der wesentlichen Aussagen haben wir hier zusammengestellt.
KLIMA.MACHT.SCHULE. – Best of Podiumsdiskussion Weiterlesen »
Diversity in Freiburg, Klimagerechtigkeit in Nürnberg und eine nachhaltige Schülerfirma in Jena – die ersten drei Etappen unserer Tour durch alle Bundesländer waren einfach nur toll!
Heute war die KickOff-Veranstaltung für das 17/17-Projekt mit Vertreter*innen der teilnehmenden Schulen aus allen Bundesländern. Neben gegenseitigem Kennenlernen und Vernetzung gab es einen spannenden Input von Stefan Rostock (Germanwatch) zu BNE2030 und dem Handprint-Konzept.
Das regelmäßig stattfindende BNE-Strategietreffen von Germanwatch und dem Haus Wasserburg bei Koblenz ließen wir uns in diesem Jahr nicht entgehen! Die Teachers stellten rund die Hälfte der Teilnehmenden, zu denen auch Menschen aus ganz unterschiedlichen außerschulischen Bildungskontexten gehörten.
Mitglieder der Teachers for Future besuchen die BNE-Strategietage auf Haus Wasserburg Weiterlesen »