Wünsche werden Wahr!
Jetzt Mitglied werden!

🛳️ Kreuzfahrt, Handschuhe, Pfannenwender – was du für Geld bekommst, ist doof und obendrein noch umweltschädlich?
🌱 Klimaschutz, Demokratie, Bildungswende – deine Träume gibt es nicht zu kaufen?

🤩 Oh, doch! Erfülle dir jetzt deine Wünsche mit einer Mitgliedschaft oder Spende für die Teachers for Future! Freut auch frustrierte Kolleg:innen. 😉

💪 Wenn du nach Trump-Wahl und Ampel-Aus auch keinen Bock mehr hast, dann mach jetzt mit und hilf uns, Demokratie und Klima zu schützen.

🎄Wer bis Weihnachten Mitglied wird, hat daran doppelt Teil: Deine Mitgliedschaft unterstützt uns als Verein – und damit auch die Brandmauer. Die ersten 24 neuen Mitglieder bekommen außerdem je ein Exemplar des Buches „Politische Bildung in reaktionären Zeiten“ – damit du auch im (Schul-)Alltag gewappnet bist für die Verteidigung des Grundgesetzes.

Autorenname: D K

Friedliche Bildungsrevolution in Leipzig gestartet

Am 22. August fand in Leipzig der Auftakt zur „Friedlichen Bildungsrevolution“ statt – getragen von Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen und Bildungsaktivist:innen. Geplant ist ein dauerhaftes Real-Labor zur Transformation des Bildungssystems weg vom krankmachenden Leistungsdruck und „Bulimie-Lernen“ hin zu einem Ort, an dem jede:r sich mit seinen:ihren individuellen Stärken einbringen und selbstwirksam lernen kann.

Friedliche Bildungsrevolution in Leipzig gestartet Weiterlesen »

Aufruf: BNE strukturell verankern – wenn nicht jetzt, wann dann?!

Das Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg hat die vorläufige Version eines „Referenzrahmens Schulqualität“ veröffentlicht. Der Referenzrahmen ist ein Instrument, mit dem künftig gemessen werden soll, wie gut unsere Schulen in den verschiedenen Bereichen sind. Der Witz: Bildung für nachhaltige Entwicklung taucht darin nicht auf – und das in einem Bundesland, dessen Regierung sich auf die Fahnen geschrieben hat, „Vorreiter für BNE“ zu werden.

Aufruf: BNE strukturell verankern – wenn nicht jetzt, wann dann?! Weiterlesen »

A detailed shot of a hand writing with a blue pen on a piece of paper.

Petition: Klimakrise in die naturwissenschaftlichen Curricula – jetzt!

Im Mai 2022 fand im Physikzentrum in Bad Honnef eine Fortbildung für Physiklehrkräfte über Klimakrise und Klimawandel statt. Neben zahlreichen, sehr kompetenten Referent:innen trafen sich ca. 60 praktizierende und zukünftige Physiklehrkräfte aus vielen Bundesländern. Sie diskutierten intensiv und tauschten Erfahrungen aus. Immer wieder wurde dabei deutlich: Wir wollen im Physikunterricht fundiert zur Klimakrise unterrichten, aber dürfen und können wir das auch?

Petition: Klimakrise in die naturwissenschaftlichen Curricula – jetzt! Weiterlesen »

Unsere Webseite benutzt technisch notwendige Cookies. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Nach oben scrollen