T4F auf den Straßen: Wir sind mehr!
In der vergangenen Woche waren rund 1,5 Millionen Menschen deutschlandweit auf den Straßen. In vielen Städten waren auch die Teachers […]
T4F auf den Straßen: Wir sind mehr! Weiterlesen »
In der vergangenen Woche waren rund 1,5 Millionen Menschen deutschlandweit auf den Straßen. In vielen Städten waren auch die Teachers […]
T4F auf den Straßen: Wir sind mehr! Weiterlesen »
Teachers for Future Germany e.V. sieht alle Lehrer:innen bundesweit in der Pflicht, in der Schule Raum für die aktuellen Geschehnisse
Pressemitteilung: Lehrer:innen sind zur Verteidigung der Demokratie verpflichtet Weiterlesen »
Hi, ich bin Theresa! Ich studiere an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz im Bachelor Geographie. Dabei begegnen mir täglich die Auswirkungen des
Unsere neue Mitarbeiterin: Theresa Weiterlesen »
Zum Auftakt ihrer zweitägigen Klausur haben Mitglieder der baden-württembergischen Landesgruppe der Teachers for Future Germany vor dem Kultusministerium rund 400
Diensteid verpflichtet – prominent besuchte Teachers-BW-Tagung im Welthaus Stuttgart Weiterlesen »
Sehr geehrte Mitglieder des Deutschen Bauernverbands, als Gesellschaft befinden wir uns gerade in einem immensen Wandel, der allen etwas abverlangt.
Offener Brief an den Deutschen Bauernverband Weiterlesen »
Wir distanzieren uns deutlich von allen einseitigen Aussagen und dem heute geteilten Aufruf zum \“General Strike for Palestine\“. Unser Mitgefühl
Nichts rechtfertigt Terror – Wir fühlen mit den zivilen Opfern in Israel und in Gaza Weiterlesen »
Was für Tage nun hinter uns liegen. Nach einer besonders arbeitsintensiven Vorbereitungswoche hat sich bereits am Donnerstag Morgen unser Orga-Team
Lehrer:in sein in der Klimakrise – 2 Tage Empowerment pur! Weiterlesen »
Unser Vorstandsmitglied Nora wurde vor kurzem von einem ARD-Team für das Format Rabiat begleitet. Nun wurde die Dokumentation „Scheißjob Lehrer?“
T4F in der ARD-Doku „Scheißjob Lehrer?“ Weiterlesen »
Teachers for Future Germany e.V. solidarisiert sich mit den Lehrkräften Laura Nickel und Max Teske aus Brandenburg. Rechtsextremismus hat an
Brandbrief gegen Rechtsextremismus an Brandenburger Schule – jetzt mitzeichnen! Weiterlesen »
Für eine gute Zukunft brauchen wir die Mithilfe von allen! Die 3. Klimabuchmesse (27. bis 29. April) fand 2023 in
Klimabuchmesse voller Erfolg! Material weiter verfügbar. Weiterlesen »