Wünsche werden Wahr!
Jetzt Mitglied werden!

🛳️ Kreuzfahrt, Handschuhe, Pfannenwender – was du für Geld bekommst, ist doof und obendrein noch umweltschädlich?
🌱 Klimaschutz, Demokratie, Bildungswende – deine Träume gibt es nicht zu kaufen?

🤩 Oh, doch! Erfülle dir jetzt deine Wünsche mit einer Mitgliedschaft oder Spende für die Teachers for Future! Freut auch frustrierte Kolleg:innen. 😉

💪 Wenn du nach Trump-Wahl und Ampel-Aus auch keinen Bock mehr hast, dann mach jetzt mit und hilf uns, Demokratie und Klima zu schützen.

🎄Wer bis Weihnachten Mitglied wird, hat daran doppelt Teil: Deine Mitgliedschaft unterstützt uns als Verein – und damit auch die Brandmauer. Die ersten 24 neuen Mitglieder bekommen außerdem je ein Exemplar des Buches „Politische Bildung in reaktionären Zeiten“ – damit du auch im (Schul-)Alltag gewappnet bist für die Verteidigung des Grundgesetzes.

Politische Arbeit

A close-up of a stack of newspapers resting on a desk, symbolizing information and media.

Presseschreiben: Appell für eine umfassendere, konsequentere und verantwortungsbewusstere Berichterstattung über die Klimakrise

Im Vorfeld der anstehenden Weltklimakonferenz (COP) in Brasilien haben wir an alle großen Medienhäuser einen Appell für eine umfassendere, konsequentere und verantwortungsbewusstere Berichterstattung über die Klimakrise verschickt. Den ganzen Appell gibt es hier zum Nachlesen.

Presseschreiben: Appell für eine umfassendere, konsequentere und verantwortungsbewusstere Berichterstattung über die Klimakrise Weiterlesen »

Film: Nicht neutral! Lehrer:in sein in reaktionären Zeiten

Der Kurzfilm „Nicht neutral! Lehrer:in sein in reaktionären Zeiten“ ist in Kooperation mit Greenpeace e.V. entstanden. Der 10-minütige Film knüpft inhaltlich an den Kurzfilm „Diensteid verpflichtet“ an, den wir unter dem Eindruck der großen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus im Frühjahr dieses Jahres konzipiert haben. „Nicht neutral!“ fängt Eindrücke und Stimmen einer Veranstaltung ein, die am 14.8.2024 im Reallabor in Leipzig stattgefunden hat.

Film: Nicht neutral! Lehrer:in sein in reaktionären Zeiten Weiterlesen »

Veranstaltungsbericht: Mythos Neutralitätsgebot – Orientierung für die politische Bildung

Das vermeintliche Neutralitätsgebot ist ein rechtes Narrativ: Über 50 Lehrkräfte sowie auch einige Schüler:innen aus Sachsen sind am 14.8. im Reallabor in Leipzig zusammengekommen, um sich für den Umgang mit rechtsextremen Haltungen, Äußerungen und Handlungen in Schüler:innenschaft, Kollegium und Elternschaft stark zu machen und auszuloten, wie eine demokratische Schule aussehen müsste, die diesen Namen wirklich verdient.

Veranstaltungsbericht: Mythos Neutralitätsgebot – Orientierung für die politische Bildung Weiterlesen »

Unsere Webseite benutzt technisch notwendige Cookies. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Nach oben scrollen