Workshop: Evening AI Snacks
In unserem ersten Workshop zur KI möchten wir den konkreten Einsatz im schulischen Kontext beleuchten. Kommt gerne – ohne Anmeldung […]
Workshop: Evening AI Snacks Weiterlesen »
In unserem ersten Workshop zur KI möchten wir den konkreten Einsatz im schulischen Kontext beleuchten. Kommt gerne – ohne Anmeldung […]
Workshop: Evening AI Snacks Weiterlesen »
Die T4F-Ortsgruppe Wetterau/Hochtaunus lĂ€dt herzlich zur Veranstaltung „Photovoltaik in und auf Schulenâ ein. Im Fokus dieser Veranstaltung der âTeachers For
Wetterau/Hochtaunus Workshop: Photovoltaik in und auf Schulen Weiterlesen »
Ab heute sind Unterrichtsmaterialien zu den im Schulprogramm der Klimabuchmesse vorgestellten BĂŒchern online! Alle Materialien kommen von Teachers bzw. wurden
Unterrichtsmaterialien zur Klimabuchmesse Weiterlesen »
Gemeinsam bringen wir den Tag der Klimademokratie in die Schulen! BĂŒrger*innen, VerbĂ€nde und Organisationen im ganzen Land starten persönliche KlimagesprĂ€che
Workshopangebot fĂŒr LehrkrĂ€fte zum Tag der Klimademokratie Weiterlesen »
BNE-Modul Wind und Sonne, Experimentieren mit erneuerbaren Energien in Kooperation mit dem Pictorius Berufskolleg Coesfel (Fortbildung fĂŒr LehrkrĂ€fte) Datum: 7.
LuL-Akademie/SuS-Akademie Weiterlesen »
Zukunft braucht transformative Bildung! Unter dem #zukunftbilden fand in Berlin die Tagung der Stiftung Bildung statt, an der wir, vertreten durch Nora und Inga, teilgenommen haben. Im Zentrum stand die Frage: Wie lassen sich politische Bildung und Bildung fĂŒr nachhaltige Entwicklung stĂ€rker verbinden?
Lehrer:in sein im AnthropozĂ€n – Workshop bei #zukunftbilden Weiterlesen »
Weg vom Denken in FĂ€chern, von Leistungsdruck und Bulimie-Lernen – BNE zum KerngeschĂ€ft an allen Schulen zu machen und damit einen Paradigmenwechsel zu vollziehen, ist eine Zumutung im besten Wortsinn.
Zumutung Paradigmenwechsel â weiter gehtâs am 21. Juni! Weiterlesen »
Mit dieser gerade auch im schulischen Kontext drĂ€ngenden Frage beschĂ€ftigen sich am 2. Juni im Rahmen einer Online-Veranstaltungsreihe der UniversitĂ€t Konstanz die Psychotherapeutin Lea Dohm, der Chefredakteur von klimafakten.de, Carel Carlowitz Mohn und die MitbegrĂŒnderin von Teachers for Future Germany, Nora Oehmichen.
Don’t look up – Wie kann die unbequeme Wahrheit erzĂ€hlt werden? Weiterlesen »