Wünsche werden Wahr!
Jetzt Mitglied werden!

🛳️ Kreuzfahrt, Handschuhe, Pfannenwender – was du für Geld bekommst, ist doof und obendrein noch umweltschädlich?
🌱 Klimaschutz, Demokratie, Bildungswende – deine Träume gibt es nicht zu kaufen?

🤩 Oh, doch! Erfülle dir jetzt deine Wünsche mit einer Mitgliedschaft oder Spende für die Teachers for Future! Freut auch frustrierte Kolleg:innen. 😉

💪 Wenn du nach Trump-Wahl und Ampel-Aus auch keinen Bock mehr hast, dann mach jetzt mit und hilf uns, Demokratie und Klima zu schützen.

🎄Wer bis Weihnachten Mitglied wird, hat daran doppelt Teil: Deine Mitgliedschaft unterstützt uns als Verein – und damit auch die Brandmauer. Die ersten 24 neuen Mitglieder bekommen außerdem je ein Exemplar des Buches „Politische Bildung in reaktionären Zeiten“ – damit du auch im (Schul-)Alltag gewappnet bist für die Verteidigung des Grundgesetzes.

Aktivitäten

BNE-Fachtagung für Schul- und OGs-leitungen in Köln

Am 18. September haben wir gemeinsam mit dem Regionalen Bildungsbüro Köln eine BNE-Fachtagung für Schul- und OGs-Leitungen durchgeführt. Die Resonanz war bereits im Vorfeld überwältigend, sodass die maximale Teilnehmendenzahl von 55 bereits nach 3 Tagen erreicht war. Auch dies zeigt die hohe Bereitschaft und das große Interesse von Schulleitungen und OGs-Leitungen, BNE in ihren Schulen zu verankern.

BNE-Fachtagung für Schul- und OGs-leitungen in Köln Read More »

Film: Nicht neutral! Lehrer:in sein in reaktionären Zeiten

Der Kurzfilm „Nicht neutral! Lehrer:in sein in reaktionären Zeiten“ ist in Kooperation mit Greenpeace e.V. entstanden. Der 10-minütige Film knüpft inhaltlich an den Kurzfilm „Diensteid verpflichtet“ an, den wir unter dem Eindruck der großen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus im Frühjahr dieses Jahres konzipiert haben. „Nicht neutral!“ fängt Eindrücke und Stimmen einer Veranstaltung ein, die am 14.8.2024 im Reallabor in Leipzig stattgefunden hat.

Film: Nicht neutral! Lehrer:in sein in reaktionären Zeiten Read More »

Veranstaltungsbericht: Mythos Neutralitätsgebot – Orientierung für die politische Bildung

Das vermeintliche Neutralitätsgebot ist ein rechtes Narrativ: Über 50 Lehrkräfte sowie auch einige Schüler:innen aus Sachsen sind am 14.8. im Reallabor in Leipzig zusammengekommen, um sich für den Umgang mit rechtsextremen Haltungen, Äußerungen und Handlungen in Schüler:innenschaft, Kollegium und Elternschaft stark zu machen und auszuloten, wie eine demokratische Schule aussehen müsste, die diesen Namen wirklich verdient.

Veranstaltungsbericht: Mythos Neutralitätsgebot – Orientierung für die politische Bildung Read More »

Mehr BNE in die Lehrkräfte-Ausbildung!

Mehr BNE in die Lehrkräfte-Ausbildung! Wie das gehen kann, darum geht es auf der diesjährigen bak-Tagung (24.-27.9.2024 in Dortmund). Die Tagung ist hauptsächlich auf Seminarausbilder:innen ausgerichtet, aber grundsätzlich ist jede:r, der an der Lehrkräfteausbildung beteiligt ist, also auch Menschen von der Hochschule und auch Lehrer:innen, die Referendare ausbilden, herzliche willkommen. Wenn ihr euch angesprochen fühlt,

Mehr BNE in die Lehrkräfte-Ausbildung! Read More »

Teachers-Jahrestagung 2024: „Zeit für uns“ – Ein Wochenende voller Inspiration und Gemeinschaft

Vom 21. bis 23. Juni 2024 fand in der Bildungsstätte Haus Wasserburg in Vallendar die lang erwartete Teachers-Jahrestagung 2024 unter dem Motto „Zeit für uns“ statt. Dieses besondere Wochenende brachte Lehrer*innen aus ganz Deutschland zusammen, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Visionen für die Zukunft zu entwickeln. Freitag: Ankommen und Auftanken Der

Teachers-Jahrestagung 2024: „Zeit für uns“ – Ein Wochenende voller Inspiration und Gemeinschaft Read More »

Wetterau/Hochtaunus Workshop: Photovoltaik in und auf Schulen

Die T4F-Ortsgruppe Wetterau/Hochtaunus lädt herzlich zur Veranstaltung „Photovoltaik in und auf Schulen“ ein. Im Fokus dieser Veranstaltung der „Teachers For Future“ steht die Diskussion des enormen Potenzials, das die Integration von eigenen Photovoltaikanlagen in Schulen für den Lernprozess unserer Schülerinnen und Schüler sowie für die Schulentwicklung zu klimaneutralen Bildungseinrichtungen birgt. Zeit Dienstag, 30.1.24 / 17:30-21:30

Wetterau/Hochtaunus Workshop: Photovoltaik in und auf Schulen Read More »

Unsere Webseite benutzt technisch notwendige Cookies. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Nach oben scrollen