Festivals for Future
Dieses Wochenende waren wir auf gleich zwei Festivals für zukunftsmutige Bildung vertreten: dem Light Up-Festival in Köln und dem Lehramtsfestival in Leipzig!
Festivals for Future Weiterlesen »
Dieses Wochenende waren wir auf gleich zwei Festivals für zukunftsmutige Bildung vertreten: dem Light Up-Festival in Köln und dem Lehramtsfestival in Leipzig!
Festivals for Future Weiterlesen »
Die Teachers for Future Lesereise zu unserem Sammelband „Zukunft gestalten – Lehrer:in sein in Zeiten existenzieller Krisen“, erschienen im RAABE-Verlag, ist gestartet! 💌 Am 18. Februar hat die Ortgruppe Köln unter Leitung von Vorstandsmitglied Inga Feuser, ebenfalls eine der Herausgeberinnen des Sammelbands, in Kooperation mit dem Buchladen Neusser Straße in Köln Nippes zu einem Mutmachabend eingeladen.
T4F Lesereise: ein Mutmachabend in Köln Weiterlesen »
Wir waren beim Globalen Klimastreik am 20.09. wieder auf der Straße. Und gerade in dieser Zeit hat sich das verdammt richtig angefühlt!
T4f beim Globalen Klimastreik am 20.9. Weiterlesen »
Am 18. September haben wir gemeinsam mit dem Regionalen Bildungsbüro Köln eine BNE-Fachtagung für Schul- und OGs-Leitungen durchgeführt. Die Resonanz war bereits im Vorfeld überwältigend, sodass die maximale Teilnehmendenzahl von 55 bereits nach 3 Tagen erreicht war. Auch dies zeigt die hohe Bereitschaft und das große Interesse von Schulleitungen und OGs-Leitungen, BNE in ihren Schulen zu verankern.
BNE-Fachtagung für Schul- und OGs-leitungen in Köln Weiterlesen »
Zum Auftakt des neuen Schuljahrs hat sich am 27. August die Kölner Ortsgruppe der Teachers for Future in gemütlicher Runde
Erstes Ortsgruppentreffen der OG Köln im neuen Schuljahr Weiterlesen »
Vom 20. – 24. Februar 2024 waren wir mit einem Stand auf der didacta in Köln vertreten. Dank der Schöpflin-Stiftung konnten wir in diesem Jahr einen eigenen Stand finanzieren und haben die Möglichkeit genutzt, um uns mit verschiedensten Bildungsakteur:innen sowie Lehrkräften und Lehramtsanwärter:innen zu vernetzen.
T4F auf der didacta 2024 Weiterlesen »
In unserer bildungspolitischen Diskussion am 02. Mai 2022 haben sich die Sprecher der Parteien vor der Landtagswahl in NRW zur Zukunft der Schulen geäußert. Ein Best-of der wesentlichen Aussagen haben wir hier zusammengestellt.
KLIMA.MACHT.SCHULE. – Best of Podiumsdiskussion Weiterlesen »
Wir, Germanwatch und Teachers for Future Germany e.V., laden herzlich zu unserer Podiumsdiskussion zur NRW-Landtagswahl in den Altenberger Hof in Köln ein
KLIMA.MACHT.SCHULE. – Wie schafft Schule Zukunft? Weiterlesen »