Aktuelles
-
Pressemitteilung: #LuetziBleibt
Weiterlesen…: Pressemitteilung: #LuetziBleibtDie Kohle unter Lützerath würde gar nicht gebraucht, wenn Erneuerbare ausgebaut und einfache Sparmaßnahmen ergriffen würden! Anlässlich der bevorstehenden Räumung […]
-
Teachers for Future Jahresrückblick 2022
Weiterlesen…: Teachers for Future Jahresrückblick 2022Was ein Jahr für Teachers for Future Germany e.V.! 17/17, Jahrestagung, Klimastreiks, Fortbildungen, Pressekonferenzen, … Wir möchten an dieser Stelle […]
-
Erste Mitgliederversammlung von Teachers for Future Germany e.V.
Weiterlesen…: Erste Mitgliederversammlung von Teachers for Future Germany e.V.Am Mittwoch, 30. November 2022 fand die erste ordentliche Mitgliederversammlung von Teachers for Future Germany e.V. statt. Die Versammlung startete […]
-
Aufruf: Klimaschutz ist kein Verbrechen!
Weiterlesen…: Aufruf: Klimaschutz ist kein Verbrechen!In unserer Solidaritätsaktion rufen wir dazu auf, Aktivist:innen der Letzten Generation nicht wie Schwerverbrecher zu behandeln. Mit einer Videobotschaft, die […]
-
Webinar: Klimagefühle in der Schule (mit Lea Dohm)
Weiterlesen…: Webinar: Klimagefühle in der Schule (mit Lea Dohm)Klimagefühle in der Schule – Wie wir mit jungen Menschen über die Klimakrise sprechen können. „Die Klimakrise wirkt sich schon […]
-
Für einen Kurswechsel in der Bildung: Kinopremiere in Babelsberg und ein Brief an die Bildungsministerin
Weiterlesen…: Für einen Kurswechsel in der Bildung: Kinopremiere in Babelsberg und ein Brief an die BildungsministerinMit einem kurzen Dokumentarfilm ging es los. Er bildete den Einstieg zur höchst spannenden Diskussion zu Bildung für Nachhaltige Entwicklung […]