Aktuelles
-
Teachers for Future Jahrestagung 2022
Vom 23. bis 25. September 2022 war es endlich so weit: die Teachers for Future Jahrestagung hat in Vallendar bei Koblenz stattgefunden! Mit über 40 Teilnehmenden haben wir ein spannendes, inspirierendes und eindrucksvolles Wochenende im Haus Wasserburg verbracht und viele tolle Menschen kennengelernt. Auch wenn sich einige schon über Zoom-Meetings kannten, war es doch für…
-
Vorstellung der T4F im Forum Schule
Auf viel positive Resonanz sind Timo Graffe und Inga Feuser bei der Vorstellung der Teachers for Future Germany im Forum Schule gestoßen. Besonders wurde der Film zum Projekt \“17/17 – Auf dem Weg zur Schule der Zukunft\“ von dem Gremium aus Bildungsadministration und Zivilgesellschaft gelobt. (Den 17/17-Film hier ansehen!) Wir freuen uns auf die zukünfiten…
-
Bei „Ohne Kerosin nach Berlin“
Bei dem bundesweiten Fahrradprotest Ohne Kerosin nach Berlin – initiiert von Students for Future und weiteren For Future Intitiativen – sind natürlich auch Teachers for Future dabei gewesen! Einige haben sogar 2 Wochen mitgemacht 👍👍👍 Symbolisch wurde das 9€-Ticket beerdigt 😢 Danke an Caro und Florian für die Eindrücke!
-
Friedliche Bildungsrevolution in Leipzig gestartet
Am 22. August fand in Leipzig der Auftakt zur „Friedlichen Bildungsrevolution“ statt – getragen von Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen und Bildungsaktivist:innen. Geplant ist ein dauerhaftes Real-Labor zur Transformation des Bildungssystems weg vom krankmachenden Leistungsdruck und „Bulimie-Lernen“ hin zu einem Ort, an dem jede:r sich mit seinen:ihren individuellen Stärken einbringen und selbstwirksam lernen kann. Fast 30 Schulen…
-
Münster: Kurz-Fobi zu Escape Climate Change
Im Rahmen der Münsteraner Tage der Nachhaltigkeit hat die Teachers for Future Ortsgruppe Münster heute eine Vorstellung und Fortbildung zu dem Spiel Escape Climate Change angeboten. Das Spiel gibt es nun auch online!
-
Pakt für BNE in Bayern
Teachers dabei beim „Pakt für BNE“ in Bayern! Zusammen mit rund 50 weiteren Organisationen beteiligen wir uns am „Pakt für BNE“, der ein starkes Zeichen für die strukturelle Verankerung von BNE und einen Paradigmenwechsel an unseren Schulen setzt. Auf der Pressekonferenz am 20. Juli wurden Teachers for Future durch unsere Kollegin Inger Holndonner vertreten, die…