Aktuelles
-
T4F bei der ENSA-Abschlusskonferenz
Weiterlesen…: T4F bei der ENSA-AbschlusskonferenzAls T4F-Verein waren bei der ENSA-Abschlusskonferenz Süd eingeladen und konnten dort auf dem Markt der Möglichkeiten Kolleg:innen uns vorzustellen. Das […]
-
München stimmt BNE Vision 2030 zu
Weiterlesen…: München stimmt BNE Vision 2030 zuÜber einen Zeitraum von fast 3 Jahren haben über 150 Bildungsakteur:innen aus Verwaltung und Zivilgesellschaft an der Konzeption der BNE […]
-
G7-Gipfel in Münster
Weiterlesen…: G7-Gipfel in MünsterAm 3.11.2022 war Münster Hotspot der Weltpolitik und das haben viele For-Future-Gruppen genutzt, um laut zu werden. So waren auch […]
-
Teachers for Future bei der QLB-Tagung des Bundesbildungsministeriums
Weiterlesen…: Teachers for Future bei der QLB-Tagung des BundesbildungsministeriumsVom 19. bis 20. Oktober 2022 fand die QLB-Tagung in Leipzig statt. Die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ (QLB) ist ein Förderprogramm des […]
-
BaWü: erkennen.vernetzen.und weiter?
Weiterlesen…: BaWü: erkennen.vernetzen.und weiter?Am 24. Oktober haben das Kultus- und Umweltministerium zu dem Netzwerkforum BNE 2030 – erkennen.vernetzen.handeln eingeladen. Die Botschaft: \“BNE soll […]
-
Teachers im Theater – mit FFF Tübingen in der Inszenierung von Ökozid
Weiterlesen…: Teachers im Theater – mit FFF Tübingen in der Inszenierung von ÖkozidDeutschland im Jahr 2034. Der Klimawandel ist nicht mehr zu leugnen. Dürreperioden und Sturmfluten haben ganze Landstriche unbewohnbar gemacht. Die […]