Wünsche werden Wahr!
Jetzt Mitglied werden!

🛳️ Kreuzfahrt, Handschuhe, Pfannenwender – was du für Geld bekommst, ist doof und obendrein noch umweltschädlich?
🌱 Klimaschutz, Demokratie, Bildungswende – deine Träume gibt es nicht zu kaufen?

🤩 Oh, doch! Erfülle dir jetzt deine Wünsche mit einer Mitgliedschaft oder Spende für die Teachers for Future! Freut auch frustrierte Kolleg:innen. 😉

💪 Wenn du nach Trump-Wahl und Ampel-Aus auch keinen Bock mehr hast, dann mach jetzt mit und hilf uns, Demokratie und Klima zu schützen.

🎄Wer bis Weihnachten Mitglied wird, hat daran doppelt Teil: Deine Mitgliedschaft unterstützt uns als Verein – und damit auch die Brandmauer. Die ersten 24 neuen Mitglieder bekommen außerdem je ein Exemplar des Buches „Politische Bildung in reaktionären Zeiten“ – damit du auch im (Schul-)Alltag gewappnet bist für die Verteidigung des Grundgesetzes.

Erfahrungsbericht von der Räumung Lützeraths

Es ist 7.30 Uhr und noch dunkel, grelles Flutlicht erhellt die Tagebau-Kante und den Parkplatz mit unzähligen Polizeitransportern. Ich stehe bei 6 Grad und Dauerregen auf einem Wall und während sich direkt vor mir eine bedrohlich wirkende Polizeikette aufbaut, liege ich plötzlich in den Armen einer ehemaligen Schülerin – dieser unerwartete Moment ist wohl der Höhepunkt meiner insgesamt emotional sehr aufwühlenden Lützerath-Aktion, von der ich hier berichten möchte. Ich will diese Geschichte erzählen, um zu zeigen, dass der Widerstand in Lützerath ein friedlicher und vielfältiger war, der Menschen aus allen Teilen der Bevölkerung miteinander vereint hat – und was meine persönliche Motivation für diesen Widerstand war.

Alle Namen in diesem Bericht habe ich zum Schutz der Aktivisti frei erfunden. Die Ansichten in diesem Text sind meine persönliche Meinung und müssen nicht mit der offiziellen Haltung des Vereins Teachers for Future Germany e.V. übereinstimmen.

(Auf unserer Lützerath-Seite sammeln wir alles, schaut gerne mal vorbei!)

Unsere Webseite benutzt technisch notwendige Cookies. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Nach oben scrollen