Wünsche werden Wahr!
Jetzt Mitglied werden!

🛳️ Kreuzfahrt, Handschuhe, Pfannenwender – was du für Geld bekommst, ist doof und obendrein noch umweltschädlich?
🌱 Klimaschutz, Demokratie, Bildungswende – deine Träume gibt es nicht zu kaufen?

🤩 Oh, doch! Erfülle dir jetzt deine Wünsche mit einer Mitgliedschaft oder Spende für die Teachers for Future! Freut auch frustrierte Kolleg:innen. 😉

💪 Wenn du nach Trump-Wahl und Ampel-Aus auch keinen Bock mehr hast, dann mach jetzt mit und hilf uns, Demokratie und Klima zu schützen.

🎄Wer bis Weihnachten Mitglied wird, hat daran doppelt Teil: Deine Mitgliedschaft unterstützt uns als Verein – und damit auch die Brandmauer. Die ersten 24 neuen Mitglieder bekommen außerdem je ein Exemplar des Buches „Politische Bildung in reaktionären Zeiten“ – damit du auch im (Schul-)Alltag gewappnet bist für die Verteidigung des Grundgesetzes.

Pressemitteilungen

  • Aufruf: Klimaschutz ist kein Verbrechen!

    Aufruf: Klimaschutz ist kein Verbrechen!

    In unserer Solidaritätsaktion rufen wir dazu auf, Aktivist:innen der Letzten Generation nicht wie Schwerverbrecher zu behandeln. Mit einer Videobotschaft, die […]

    Weiterlesen…

  • Offener Brief an die Stadt Freiburg

    Sehr geehrte Mitarbeitende der Stadt Freiburg, die für das vegetarische Essen in Kitas und Grundschulen verantwortlich sind, Sie haben sich […]

    Weiterlesen…

  • LPK BaWü: BNE strukturell verankern – wenn nicht jetzt, wann dann?!

    LPK BaWü: BNE strukturell verankern – wenn nicht jetzt, wann dann?!

    Vertreter:innen unserer baden-württembergischen Landesgruppe und Jessica Hubbard von Fridays for Future BaWü haben heute unsere Forderungen an den neuen Referenzrahmen […]

    Weiterlesen…

  • #wirwerdenlaut – Offener Brief zur 5. Welle

    #wirwerdenlaut – Offener Brief zur 5. Welle

    Über 100 Schülersprecher*innen, darunter zahlreiche Landesschülersprecher*innen, fordern die Bundesbildungsministerin, den Bundesgesundheitsminister und die Präsidentin der Kultusministerkonferenz dazu auf, angesichts der Fünften Corona-Welle die Situation an den Schulen deutlich zu verbessern und vor allem, endlich diejenigen in die Entscheidungen mit einzubeziehen, die am unmittelbarsten betroffen sind: die Schüler*innen selbst.

    Weiterlesen…

  • Post von ganz oben – Reaktionen auf die Diensteid-Kampagne

    Post von ganz oben – Reaktionen auf die Diensteid-Kampagne

    Sowohl die – seit wenigen Tagen nicht mehr amtierende – Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, als auch die Präsidentin der Kultusminister*innen-Konferenz, Britta Ernst, haben auf unseren Offenen Brief zum Diensteid-Dilemma reagiert.

    Weiterlesen…

  • BaWü: Im Gespräch mit Kultusministerin Theresa Schopper

    BaWü: Im Gespräch mit Kultusministerin Theresa Schopper

    Anlässlich der Übergabe des Offenen Briefs zum „Diensteid-Dilemma“ an die baden-württembergische Kultusministerin Theresa Schopper am gestrigen UNESCO-Weltlehrer*innentag fand im Kultusministerium ein kritisch-konstruktiver Austausch zur Leitperspektive BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) statt.

    Weiterlesen…

Unsere Webseite benutzt technisch notwendige Cookies. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Nach oben scrollen