Aktuelles
-
Referenzrahmen Schulqualität BW
Weiterlesen…: Referenzrahmen Schulqualität BWAN ALLE TEACHERS aus BW: Im Auftrag des Kultusministeriums hat das IBBW im Mai den „Referenzrahmen Schulqualität BW“ für die Beteiligungsphase freigegeben. Er soll die „Qualität der schulischen Bildung“ verbessern, indem er ein „gemeinsames Verständnis davon [beschreibt], was gute Bildung ist“. Er soll „ein verbindlicher Kompass für eine datengestützte Qualitätsentwicklung des Schulsystems“ sein.
-
Auf dem Weg zur Schule der Zukunft [GGG-Magazin]
Weiterlesen…: Auf dem Weg zur Schule der Zukunft [GGG-Magazin]Im aktuellen GGG-Magazin (2022/1) wurde Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Fokus genommen. Darunter befindet sich auch ein Artikel zu uns und unserer 17/17-Tour!
-
Lehrer:in sein im Anthropozän – Workshop bei #zukunftbilden
Weiterlesen…: Lehrer:in sein im Anthropozän – Workshop bei #zukunftbildenZukunft braucht transformative Bildung! Unter dem #zukunftbilden fand in Berlin die Tagung der Stiftung Bildung statt, an der wir, vertreten durch Nora und Inga, teilgenommen haben. Im Zentrum stand die Frage: Wie lassen sich politische Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung stärker verbinden?
-
Zumutung Paradigmenwechsel – weiter geht’s am 21. Juni!
Weiterlesen…: Zumutung Paradigmenwechsel – weiter geht’s am 21. Juni!Weg vom Denken in Fächern, von Leistungsdruck und Bulimie-Lernen – BNE zum Kerngeschäft an allen Schulen zu machen und damit einen Paradigmenwechsel zu vollziehen, ist eine Zumutung im besten Wortsinn.
-
Don’t look up – Wie kann die unbequeme Wahrheit erzählt werden?
Weiterlesen…: Don’t look up – Wie kann die unbequeme Wahrheit erzählt werden?Mit dieser gerade auch im schulischen Kontext drängenden Frage beschäftigen sich am 2. Juni im Rahmen einer Online-Veranstaltungsreihe der Universität Konstanz die Psychotherapeutin Lea Dohm, der Chefredakteur von klimafakten.de, Carel Carlowitz Mohn und die Mitbegründerin von Teachers for Future Germany, Nora Oehmichen.
-
17/17 – Friedensfilm
Weiterlesen…: 17/17 – FriedensfilmIhre Schulen sind über ganz Deutschland verteilt, sie kennen einander nicht – sind aber alle Teil des 17/17-Projekts.