Aktuelles
-
KLIMA.MACHT.SCHULE. – Best of Podiumsdiskussion
Weiterlesen…: KLIMA.MACHT.SCHULE. – Best of PodiumsdiskussionIn unserer bildungspolitischen Diskussion am 02. Mai 2022 haben sich die Sprecher der Parteien vor der Landtagswahl in NRW zur Zukunft der Schulen geäußert. Ein Best-of der wesentlichen Aussagen haben wir hier zusammengestellt.
-
KLIMA.MACHT.SCHULE. – Wie schafft Schule Zukunft?
Weiterlesen…: KLIMA.MACHT.SCHULE. – Wie schafft Schule Zukunft?Wir, Germanwatch und Teachers for Future Germany e.V., laden herzlich zu unserer Podiumsdiskussion zur NRW-Landtagswahl in den Altenberger Hof in Köln ein
-
Teachers-Kundgebung zur Schule der Zukunft
Weiterlesen…: Teachers-Kundgebung zur Schule der ZukunftVor dem Mainzer Staatstheater wurde sich für mehr BNE und eine Schule der Zukunft öffentlich ausgesprochen. Danke an Prof. Dr. Mark Lawrence (IASS Potsdam), Juri (Students & Fridays for Future Mainz), Slawa Rose (IGS Ingelheim) und natürlich Nora & Timo für ihre Beiträge
-
17/17 – läuft!
Weiterlesen…: 17/17 – läuft!Diversity in Freiburg, Klimagerechtigkeit in Nürnberg und eine nachhaltige Schülerfirma in Jena – die ersten drei Etappen unserer Tour durch alle Bundesländer waren einfach nur toll!
-
Krieg in der Ukraine – Lessons for Peace an deiner Schule
Weiterlesen…: Krieg in der Ukraine – Lessons for Peace an deiner SchuleVeranstaltungsreihe zu Krieg & Klima von Greenpeace in Kooperation mit der Public Climate School.
-
Mut zum Fortschritt – Beitrag im GEW-Journal Bildung & Wissenschaft 1-2/2022
Weiterlesen…: Mut zum Fortschritt – Beitrag im GEW-Journal Bildung & Wissenschaft 1-2/2022Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gehört zu den Leitperspektiven im Bildungsplan in Baden-Württemberg. Trotzdem hängt es oft an engagierten Lehrkräften, ob an Schulen BNE tatsächlich stattfindet.