Wünsche werden Wahr!
Jetzt Mitglied werden!

🛳️ Kreuzfahrt, Handschuhe, Pfannenwender – was du für Geld bekommst, ist doof und obendrein noch umweltschädlich?
🌱 Klimaschutz, Demokratie, Bildungswende – deine Träume gibt es nicht zu kaufen?

🤩 Oh, doch! Erfülle dir jetzt deine Wünsche mit einer Mitgliedschaft oder Spende für die Teachers for Future! Freut auch frustrierte Kolleg:innen. 😉

💪 Wenn du nach Trump-Wahl und Ampel-Aus auch keinen Bock mehr hast, dann mach jetzt mit und hilf uns, Demokratie und Klima zu schützen.

🎄Wer bis Weihnachten Mitglied wird, hat daran doppelt Teil: Deine Mitgliedschaft unterstützt uns als Verein – und damit auch die Brandmauer. Die ersten 24 neuen Mitglieder bekommen außerdem je ein Exemplar des Buches „Politische Bildung in reaktionären Zeiten“ – damit du auch im (Schul-)Alltag gewappnet bist für die Verteidigung des Grundgesetzes.

Aktuelles

  • Unterrichtseinheit #LütziForMe

    Unterrichtseinheit #LütziForMe

    Warum verteidigen so viele Menschen diesen Ort? Was bedeutet Lützerath für die Klimabewegung? Wir sind nah dran am Geschehen. Daher haben wir eine Unterrichtseinheit entworfen, die mit einer Pro/Contra-Diskussion und Einblicken in die Gefühle vor Ort die Bedeutung von Lützerath näher betrachtet. Ihr könnt die Einheit auf euren Unterricht anpassen und unter der CC-Lizenz (Näheres…

    Weiterlesen…

  • T4F in Lützi – damit #LütziBleibt!

    T4F in Lützi – damit #LütziBleibt!

    Am letzten Tag der Weihnachtsferien waren Teachers aus dem gesamten Bundesgebiet zum \“Dorfspaziergang\“ nach Lützerath angereist. Zwischen 3000 und 4000 Menschen waren vor Ort, um friedlich dagegen zu protestieren, dass der Konzern RWE mit Billigung der Bundesregierung dabei ist, die 1,5 Grad-Grenze zu reißen. Wenn die Kohle unter Lützerath abgebaggert und verstromt wird, wird Deutschland…

    Weiterlesen…

  • BaWü: Ein Whole System Approach mit Methode

    BaWü: Ein Whole System Approach mit Methode

    Es gibt immer etwas zu kritisieren. Im November fand in Bad Wildbad die Fortbildung \“Umsetzung der Leitperspektive BNE in einem Whole-School-Approach-Prozess\“ statt. Meine Kritik: Warum findet diese Fortbildung nicht wöchentlich statt? Und warum ist das keine Pflichtveranstaltung? Ein Kommentar über eine mind blowing Fortbildung zu einem Ansatz, den Schule dringend braucht. \“Das erste, was ich…

    Weiterlesen…

  • Pressemitteilung: #LuetziBleibt

    Pressemitteilung: #LuetziBleibt

    Die Kohle unter Lützerath würde gar nicht gebraucht, wenn Erneuerbare ausgebaut und einfache Sparmaßnahmen ergriffen würden! Anlässlich der bevorstehenden Räumung des Dorfes haben wir heute eine Pressemitteilung verfasst. Im Wortlaut: \“Kohle im Boden lassen: Teachers for Future fordern den Erhalt von Lützerath und die Achtung der Freiheitsrechte junger Menschen! Als Teachers for Future stehen wir…

    Weiterlesen…

  • Teachers for Future Jahresrückblick 2022

    Teachers for Future Jahresrückblick 2022

    Was ein Jahr für Teachers for Future Germany e.V.! 17/17, Jahrestagung, Klimastreiks, Fortbildungen, Pressekonferenzen, … Wir möchten an dieser Stelle einmal unsere Meilensteine aus diesem Jahr abbilden, um zu zeigen, was wir alles geschafft haben. Ganz im Sinne des Handprints! Los ging das Jahr direkt im Januar mit der Kick-Off Veranstaltung für das 17/17-Projekt mit Vertreter:innen der…

    Weiterlesen…

  • Erste Mitgliederversammlung von Teachers for Future Germany e.V.

    Erste Mitgliederversammlung von Teachers for Future Germany e.V.

    Am Mittwoch, 30. November 2022 fand die erste ordentliche Mitgliederversammlung von Teachers for Future Germany e.V. statt. Die Versammlung startete mit einem Rückblick des Jahres 2021 durch die beiden Vorstandsmitglieder Nora und Timo, gefolgt von einem Finanzbericht des selben Jahres durch unsere Kassierin Lea. Nach der Entlastung des Vorstands gab Timo bekannt, dass er sein…

    Weiterlesen…

Unsere Webseite benutzt technisch notwendige Cookies. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.