Aktuelles
-
Vortrag: „Frieden gestern und morgen: Welche Bedeutung hat Bildung für nachhaltige Entwicklung für den Frieden der zukünftigen Welt?“
Im Rahmen der Vortragsreihe „Klimawandel und Frieden – Die Zukunft gestalten“ halten Achim Beule und Silke Bell (Berichterstatter*inne der KMK zu BNE) am 30. November um 19:30 Uhr im Hörsaal S10 im Schloss den Vortrag mit dem Titel: „Frieden gestern und morgen: Welche Bedeutung hat Bildung für nachhaltige Entwicklung für den Frieden der zukünftigen Welt?“…
-
Abschlusserklärung zur T4F-Tagung „Lehrer:in sein in der Klimakrise“
Im Rahmen der Tagung „Lehrer:in sein in der Klimakrise: wie existentielle Krisen unseren Beruf verändern“, die vom 15. bis zum 16. September an der Johannes Gutenberg-Universität stattfand, ist eine Abschlusserklärung entstanden. Die Abschlusserklärung mit dem Namen „Schule gestalten in Zeiten existentieller Krisen“ adressiert die neuen Anforderungen an Schule und den Lehrer:innen-Beruf und schlägt konkrete Maßnahmen…
-
Lena im „Weltverbesserer“-Podcast
Wir waren zu Gast in dem Podcast „Weltverbesserer“. Im Interview erzählt Lena Wagner von den Herausforderungen, vor denen wir Lehrer:innen im Angesicht der multiplen Krisen stehen. Inwiefern bekommen diese Krisen Raum im Schulalltag? Was muss sich auf struktureller Ebene ändern? Welche Forderungen ergeben sich daraus an die Bildungspolitik? Wie kann eine zukunftsfähige Schule aussehen? Lena berichtet…
-
Nichts rechtfertigt Terror – Wir fühlen mit den zivilen Opfern in Israel und in Gaza
Wir distanzieren uns deutlich von allen einseitigen Aussagen und dem heute geteilten Aufruf zum \“General Strike for Palestine\“. Unser Mitgefühl gilt natürlich auch den Angehörigen der vielen zivilen Opfer auf Seiten der Palästinenser:innen. Menschen- und Völkerrecht gelten selbstverständlich für alle, und in Anlehnung an UN-Generalsekretär Antonio Guterres verweisen wir auf eine dringend notwendige, friedliche Zwei-Staaten-Lösung.Doch…
-
Hello world!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
-
Brief an eure Wahlkreisabgeordneten zur geplanten Aufweichung des Klimaschutzgesetzes
In den kommenden Tagen wird über eine Novelle des Klimaschutzgesetzes beraten, das unter anderem vorsieht, die Sektorziele abzuschaffen. Du bist damit nicht einverstanden? Dann wende dich an die Abgeordneten aus deinem Wahlkreis und bitte sie, sich gegen die Novelle auszusprechen! Wir haben hierzu eine Mailvorlage vorbereitet, die du nutzen kannst, um deine Wahlkreisabgeordneten zu kontaktieren.…