Termine

Teach the Teacher-Webinar
29.11.2025, 10:00-12:30 Uhr, online
🌱 Du möchtest Menschen für nachhaltige und demokratische Bildung begeistern?
💭 Du möchtest Kolleg:innen dazu anregen, die eigene Rolle im Anbetracht multipler Krisen zu reflektieren?
🤔 Du möchtest im Namen der T4F Workshops anbieten, bist dir aber unsicher?
⚒️ Dann komm zum Teach-the-Teacher-Webinar und profitiere von drei Jahren gesammelter Erfahrung! Bei unserem interaktiven Skillsharing vermitteln wir Inhalte und Methoden, die du ganz nach deinen Bedürfnissen anpassen kannst.
🗓️ Wann? Samstag, 29.11., 10-12.30
💻 Wo? Online (Zugangslink wird einige Tage vorher verschickt)
👥 Wer? Alle, die im Namen der T4F Workshops geben (wollen)
✨ Mach mit, den Wandel in die Welt zu tragen!
Unsere nächsten Treffen
Dienstags ist Teachers-Dienstag! Wir treffen uns jeden Dienstag online mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Dabei kannst du dich in der Regel an folgendem Muster orientieren:
- Dienstag im Monat: AK-Orga
Der AK-Orga ist unser Entscheidungsgremium. Hier treffen sich alle Menschen, die Lust haben, organisatorisch mitzuarbeiten. Außerdem treffen wir gemeinsam nach dem Konsensprinzip wichtige Entscheidungen, die den Verein betreffen. - Dienstag im Monat: Plenum
Im Plenum kommen alle Menschen vorbei, die sich gerne vernetzen wollen und Austausch rund um Best-Practice im Unterricht suchen. Hier stellen wir Projekte vor und freuen uns, neue Menschen kennenzulernen. - Dienstag im Monat: AG-Treffen
Um unsere Arbeit besser zu koordinieren, haben wir verschiedene Arbeitsgruppen, die themenspezifisch und anlassgebunden arbeiten. Wir starten am Anfang alle gemeinsam und die AGs stellen kurz vor, zu was sie aktuell arbeiten. Wenn du also gerne in einer AG mitarbeiten möchtest, kannst du dich zu Beginn orientieren, ob etwas passendes für dich dabei ist. - Dienstag im Monat: Orts- und Landesgruppen-Treffen
Der vierte Dienstag im Monat gehört ganz unseren Orts- und Landesgruppen. Viele nutzen hier die Möglichkeit, sich persönlich mit den Menschen vor Ort zu treffen und bei einem gemeinsamen Getränk oder Essen Aktitiväten vor Ort zu planen. Eine Übersicht über alle Orts- und Landesgruppen findest du übrigens hier.

