Termine
T4F goes Kollapscamp: Wie geht Bildung IN der Klimakrise?
28.08.-31.08.2025, Kulmühle (Brandenburg)
🔥 Dürre, Hochwasser, Faschismus – die Klimakrise ist längst da mit all ihren sozialen Verwerfungen. Vor diesem Panorama verortet sich die Klimabewegung neu und fragt: Wie geht Klimagerechtigkeit IN der Krise?
🤝 Ende August kommen Aktivisti aus ganz Deutschland zusammen, um eine krisenfeste Klimabewegung 2.0 auf die Beine zu stellen.
🗓️ Wann? 28.-31. August 2025
📍Wo? Kulmühle (Brandenburg)
✍️ Anmeldung & Infos: https://kollapscamp.de
⛺Wir fahren mit einer Gruppe Teachers aufs Camp, um herauszufinden, welche Bildung uns für eine Zukunft mit Katastrophen vorbereitet.
In unserem Workshop am Samstag „(Schul-)Bildung im Kollaps – Für welche Zukunft lernen wir?“ erkunden wir:
✋ wie wir antidemokratische Angriffe auf Lehrkräfte abwehren,
🤲 Schulen zum Safer Space für vulnerable Gruppen machen und
🫂 emotionale und praktische Krisenresilienz stärken.
📩 Wenn du mitfahren und dich schon vorab mit der Reisegruppe vernetzen willst, schick uns eine Mail an .

Nächster Stopp unserer Lesereise: Bielefeld!
12.09.2025, Haltestulle (Brandenburg), Jüngststr. 2 / Ecke Rohrteichstr., 33602 Bielefeld

Nachdem wir bereits in einigen Städten unseren Sammelband „Zukunft gestalten“ in verschiedenen Formaten vorgestellt haben, hast du schon bald die nächste Chance bei einer Lesung dabei zu sein!
Organisiert von unserer Ortsgruppe Bielefeld findet unser nächster Stopp am 12.09.2025 von 18-21 Uhr in der Haltestulle (Jüngststr. 2 / Ecke Rohrteichstr., 33602 Bielefeld) statt. Mit dabei wird auch Nora, 1. Vorsitzende und eine der Herausgeberinnen des Sammelbands sein!
Wir bitten um eine Anmeldung per Mail an .
Wir freuen uns auf dich!
Unsere nächsten Treffen
Dienstags ist Teachers-Dienstag! Wir treffen uns jeden Dienstag online mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Dabei kannst du dich in der Regel an folgendem Muster orientieren:
- Dienstag im Monat: AK-Orga
Der AK-Orga ist unser Entscheidungsgremium. Hier treffen sich alle Menschen, die Lust haben, organisatorisch mitzuarbeiten. Außerdem treffen wir gemeinsam nach dem Konsensprinzip wichtige Entscheidungen, die den Verein betreffen. - Dienstag im Monat: Plenum
Im Plenum kommen alle Menschen vorbei, die sich gerne vernetzen wollen und Austausch rund um Best-Practice im Unterricht suchen. Hier stellen wir Projekte vor und freuen uns, neue Menschen kennenzulernen. - Dienstag im Monat: AG-Treffen
Um unsere Arbeit besser zu koordinieren, haben wir verschiedene Arbeitsgruppen, die themenspezifisch und anlassgebunden arbeiten. Wir starten am Anfang alle gemeinsam und die AGs stellen kurz vor, zu was sie aktuell arbeiten. Wenn du also gerne in einer AG mitarbeiten möchtest, kannst du dich zu Beginn orientieren, ob etwas passendes für dich dabei ist. - Dienstag im Monat: Orts- und Landesgruppen-Treffen
Der vierte Dienstag im Monat gehört ganz unseren Orts- und Landesgruppen. Viele nutzen hier die Möglichkeit, sich persönlich mit den Menschen vor Ort zu treffen und bei einem gemeinsamen Getränk oder Essen Aktitiväten vor Ort zu planen. Eine Übersicht über alle Orts- und Landesgruppen findest du übrigens hier.

Veranstaltungsberichte & Rückblicke
Ins Kino fürs Klima
Festivals for Future
Das war die Teachers for Future Jahrestagung 2025
Für mehr Wandelmut – Klimabuchmesse in Leipzig
Konferenz der Preisträger des Deutschen Schulpreises
Politische Bildung und BNE – Treffen des Forum PolBNT
BSK meets BNE
T4F Lesereise: ein Mutmachabend in Köln
Das war die Didacta 2025!
Get the partyzipation started!
Teachers For Future fordern zum Draußenlernen heraus
Mit Monstern in den Garten
T4F bei den Kamener Schulgesprächen
BNE-Fachtagung für Schul- und OGs-leitungen in Köln
Teachers for Future beim Lüneburger Schulkongress
Film: Nicht neutral! Lehrer:in sein in reaktionären Zeiten
Veranstaltungsbericht: Mythos Neutralitätsgebot – Orientierung für die politische Bildung
Workshop: Mythos Neutralitätsgebot
Mehr BNE in die Lehrkräfte-Ausbildung!
Mehr BNE in die Lehrkräfte-Ausbildung! Wie das gehen kann, darum geht es auf der diesjährigen…
Teachers-Jahrestagung 2024: „Zeit für uns“ – Ein Wochenende voller Inspiration und Gemeinschaft
Vom 21. bis 23. Juni 2024 fand in der Bildungsstätte Haus Wasserburg in Vallendar die…