Aktuelles
-
Get the partyzipation started!
Weiterlesen…: Get the partyzipation started!Nicht schlecht gestaunt haben Stuttgarter Passant:innen als am Freitagabend Lehrkräfte durch die Innenstadt tanzten. Bei einer Kundgebung für mehr PartYzipation an der Schule haben T4F zusammen mit der GEW, dem Landesschülerbeirat und Agora Neues Lernen gezeigt, dass Demokratie bewegt und Spaß macht.
-
Teachers For Future fordern zum Draußenlernen heraus
Weiterlesen…: Teachers For Future fordern zum Draußenlernen herausAuf der Tagung „Draußen macht Schule zukunftsfähig“ des Draußenlernen-Netzwerks, organisiert von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Bayern, haben wir – Inger, Thilo und Anetta – einen intensiven Workshop zum Draußenlernen durchgeführt. In den Auen und Wäldern rund um das Kloster Pielenhofen erkundeten wir gemeinsam, wie naturbasierter Unterricht Kinder und Jugendliche glücklich macht und sie zugleich…
-
Workshop-Angebot auf der Courage Conference Nienburg
Weiterlesen…: Workshop-Angebot auf der Courage Conference NienburgWorkshop-Angebot auf der Courage Conference Nienburg Schülerinnen und Schüler im Landkreis Nienburg/Weser können sich ab dem achten Jahrgang am 21. […]
-
T4F Karlsruhe goes cinema: Power to the children
Weiterlesen…: T4F Karlsruhe goes cinema: Power to the childrenIm Rahmen der Fairen Wochen haben wir als Ortsgruppe Karlsruhe den Film „Power to the children“ in der Kinemathek gesehen.
-
Mit Monstern in den Garten
Weiterlesen…: Mit Monstern in den GartenDie LG (=Landesgruppe) Bayern hat die Landesgartenschau aufgemischt: Bei dem von ihr (mit)organisierten Workshop gab es nicht nur das Klimamonster, sondern auch die Gärtnerinnenclowns* Glucks und Oma zu bewundern.
-
T4F bei den Kamener Schulgesprächen
Weiterlesen…: T4F bei den Kamener SchulgesprächenSchule wilder denken – unter diesem Motto hat uns Vorstand Nora Oehmichen bei den Kamener Schulgesprächen vertreten. Im Workshop „Kinder, Krisen, Korrekturen“ hat sie klar gemacht: Auf den Handabdruck“ kommt es an!