Aktuelles
-
Teachers for Future bei der QLB-Tagung des Bundesbildungsministeriums
Weiterlesen…: Teachers for Future bei der QLB-Tagung des BundesbildungsministeriumsVom 19. bis 20. Oktober 2022 fand die QLB-Tagung in Leipzig statt. Die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ (QLB) ist ein Förderprogramm des […]
-
BaWü: erkennen.vernetzen.und weiter?
Weiterlesen…: BaWü: erkennen.vernetzen.und weiter?Am 24. Oktober haben das Kultus- und Umweltministerium zu dem Netzwerkforum BNE 2030 – erkennen.vernetzen.handeln eingeladen. Die Botschaft: \“BNE soll […]
-
Teachers im Theater – mit FFF Tübingen in der Inszenierung von Ökozid
Weiterlesen…: Teachers im Theater – mit FFF Tübingen in der Inszenierung von ÖkozidDeutschland im Jahr 2034. Der Klimawandel ist nicht mehr zu leugnen. Dürreperioden und Sturmfluten haben ganze Landstriche unbewohnbar gemacht. Die […]
-
Teachers beim Solidarischen Herbst
Weiterlesen…: Teachers beim Solidarischen HerbstDas aktiv mitgestaltete Erleben des ‚Solidarischen Herbst‘-Aktionstages am Samstag, 22.10.2022, hat deutlich bewusst gemacht, dass wir als T4FeV auf einem […]
-
Offener Brief an die Stadt Freiburg
Weiterlesen…: Offener Brief an die Stadt FreiburgSehr geehrte Mitarbeitende der Stadt Freiburg, die für das vegetarische Essen in Kitas und Grundschulen verantwortlich sind, Sie haben sich […]
-
LPK BaWü: BNE strukturell verankern – wenn nicht jetzt, wann dann?!
Weiterlesen…: LPK BaWü: BNE strukturell verankern – wenn nicht jetzt, wann dann?!Vertreter:innen unserer baden-württembergischen Landesgruppe und Jessica Hubbard von Fridays for Future BaWü haben heute unsere Forderungen an den neuen Referenzrahmen […]





