Aktuelles
-
Friedliche Bildungsrevolution in Leipzig gestartet
Weiterlesen…: Friedliche Bildungsrevolution in Leipzig gestartetAm 22. August fand in Leipzig der Auftakt zur „Friedlichen Bildungsrevolution“ statt – getragen von Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen und Bildungsaktivist:innen. Geplant ist ein dauerhaftes Real-Labor zur Transformation des Bildungssystems weg vom krankmachenden Leistungsdruck und „Bulimie-Lernen“ hin zu einem Ort, an dem jede:r sich mit seinen:ihren individuellen Stärken einbringen und selbstwirksam lernen kann.
-
Münster: Kurz-Fobi zu Escape Climate Change
Weiterlesen…: Münster: Kurz-Fobi zu Escape Climate ChangeIm Rahmen der Münsteraner Tage der Nachhaltigkeit hat die Teachers for Future Ortsgruppe Münster heute eine Vorstellung und Fortbildung zu dem Spiel Escape Climate Change angeboten. Das Spiel gibt es nun auch online!
-
Pakt für BNE in Bayern
Weiterlesen…: Pakt für BNE in BayernTeachers dabei beim „Pakt für BNE“ in Bayern! Zusammen mit rund 50 weiteren Organisationen beteiligen wir uns am „Pakt für BNE“, der ein starkes Zeichen für die strukturelle Verankerung von BNE und einen Paradigmenwechsel an unseren Schulen setzt.
-
Aufruf: BNE strukturell verankern – wenn nicht jetzt, wann dann?!
Weiterlesen…: Aufruf: BNE strukturell verankern – wenn nicht jetzt, wann dann?!Das Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg hat die vorläufige Version eines „Referenzrahmens Schulqualität“ veröffentlicht. Der Referenzrahmen ist ein Instrument, mit dem künftig gemessen werden soll, wie gut unsere Schulen in den verschiedenen Bereichen sind. Der Witz: Bildung für nachhaltige Entwicklung taucht darin nicht auf – und das in einem Bundesland, dessen Regierung sich auf die Fahnen…
-
Petition: Klimakrise in die naturwissenschaftlichen Curricula – jetzt!
Weiterlesen…: Petition: Klimakrise in die naturwissenschaftlichen Curricula – jetzt!Im Mai 2022 fand im Physikzentrum in Bad Honnef eine Fortbildung für Physiklehrkräfte über Klimakrise und Klimawandel statt. Neben zahlreichen, sehr kompetenten Referent:innen trafen sich ca. 60 praktizierende und zukünftige Physiklehrkräfte aus vielen Bundesländern. Sie diskutierten intensiv und tauschten Erfahrungen aus. Immer wieder wurde dabei deutlich: Wir wollen im Physikunterricht fundiert zur Klimakrise unterrichten, aber…
-
Forderung: Kompetente Besetzung für das NRW-Bildungsministerium
Weiterlesen…: Forderung: Kompetente Besetzung für das NRW-BildungsministeriumTeachers for Future Germany e.V. fordert die CDU dazu auf, das NRW-Bildungsministerium mit einer Person zu besetzen, die dieses wichtige Amt sachkompetent und ohne ideologisches Gepäck ausfüllt. In der Presse wird derzeit Staatssekretär Nathanael Liminski als neuer Bildungsminister für NRW gehandelt. Teachers for Future Germany e.V. appelliert an die Grünen, eine solche Besetzung auf keinen…