Be a part(y): Wer wird Nr. 200?

🥳 Seit dieser Woche sind es 190 Menschen, die unsere Arbeit für eine Schule der Zukunft mit ihrer Mitgliedschaft ermöglichen. Tausend Dank an alle, die schon dabei sind!

🎁 Wenn du auch offiziell Teil sein willst, ist das deine Chance: Das 200. Mitglied bekommt von uns ein Willkommenspaket mit T-Shirt, Jutebeutel und unserem Sammelband „Zukunft gestalten“.

🤩 Damit holst du dir jede Menge Inspiration für die Schule von morgen und kannst zukunftsmutig Haltung zeigen.

Kein Bohrturm auf Borkum!

Auf Borkum zeigt sich der Gaswahn der Regierung:
⛽ 7 neue Gasfelder sollen von der niederländischen Firma ONE Dyas angebohrt werden,
☠️ dabei wird die Vergiftung des Wattenmeers und erhöhte Erdbebengefahr in Kauf genommen
😵‍💫 für Gasvorkommen, die Deutschland gerade einmal 2 Tage im Jahr versorgen könnten.

✊ Gemeinsam mit Fridays for Future und der Deutschen Umwelthilfe sind wir diesem ökologischen und ökonomischen Desaster entgegen getreten! Dabei haben wir die stellvertretende Bürgermeisterin von Borkum, Melanie Helms (SPD), ebenso getroffen wie Luisa Neubauer.

✨ Luisa hat auch unsere Arbeit gewürdigt: Sie betont, wie wichtig Selbstwirksamkeitserfahrungen schon zur Schulzeit sind, die wir mit Formaten wie dem FreiDay bundesweit ermöglichen.

🖐️ Denn: Wer Missstände wie die auf Borkum aufzeigt, muss auch einen unmittelbaren Weg zum Handeln eröffnen. In diesem Sinn: Hands on – ob in Borkum oder im Bildungssystem!

Unsere Webseite benutzt technisch notwendige Cookies. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Nach oben scrollen