Wünsche werden Wahr!
Jetzt Mitglied werden!

🛳️ Kreuzfahrt, Handschuhe, Pfannenwender – was du für Geld bekommst, ist doof und obendrein noch umweltschädlich?
🌱 Klimaschutz, Demokratie, Bildungswende – deine Träume gibt es nicht zu kaufen?

🤩 Oh, doch! Erfülle dir jetzt deine Wünsche mit einer Mitgliedschaft oder Spende für die Teachers for Future! Freut auch frustrierte Kolleg:innen. 😉

💪 Wenn du nach Trump-Wahl und Ampel-Aus auch keinen Bock mehr hast, dann mach jetzt mit und hilf uns, Demokratie und Klima zu schützen.

🎄Wer bis Weihnachten Mitglied wird, hat daran doppelt Teil: Deine Mitgliedschaft unterstützt uns als Verein – und damit auch die Brandmauer. Die ersten 24 neuen Mitglieder bekommen außerdem je ein Exemplar des Buches „Politische Bildung in reaktionären Zeiten“ – damit du auch im (Schul-)Alltag gewappnet bist für die Verteidigung des Grundgesetzes.

Teachers for Future beim RND-Podcast \“Klima und wir\“

\"\"

Bildung für eine nachhaltige Zukunft ist aktuell das Thema im RND-Podcast „Klima und wir“. Dabei steht immer wieder auch die Forderung nach einem neuen Schulfach „Klima und Umwelt“ im Raum. Die „Teachers for Future“ halten davon aber nicht viel – im Gegenteil. „Wir finden weniger Fachunterricht sinnvoll“, sagt Nora Oehmichen, die Gründerin des Lehrer*innen-Vereins, der die Fridays for Future-Bewegung unterstützt.
Eine wichtige Kompetenz der Bildung für nachhaltige Entwicklung sei, das vernetzte Lernen zu fördern. Lernen funktioniere dann besonders gut, wenn nicht nur mehrere Kanäle angesprochen werden, sondern auch eine fachliche Vernetzung stattfindet: von Physik und Bio bis zu Sport und Musik.
Hier geht\’s zur Sendung: https://open.spotify.com/episode/6ObYOak2B4oCGYCk18bCap – abonniert gerne den insta-Kanal von \“klimaundwir\“!

Unsere Webseite benutzt technisch notwendige Cookies. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Nach oben scrollen