Aktuelles
-
Film: Nicht neutral! Lehrer:in sein in reaktionären Zeiten
Weiterlesen…: Film: Nicht neutral! Lehrer:in sein in reaktionären ZeitenDer Kurzfilm „Nicht neutral! Lehrer:in sein in reaktionären Zeiten“ ist in Kooperation mit Greenpeace e.V. entstanden. Der 10-minütige Film knüpft inhaltlich an den Kurzfilm „Diensteid verpflichtet“ an, den wir unter dem Eindruck der großen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus im Frühjahr dieses Jahres konzipiert haben. „Nicht neutral!“ fängt Eindrücke und Stimmen einer Veranstaltung ein, die am 14.8.2024…
-
Veranstaltungsbericht: Mythos Neutralitätsgebot – Orientierung für die politische Bildung
Weiterlesen…: Veranstaltungsbericht: Mythos Neutralitätsgebot – Orientierung für die politische BildungDas vermeintliche Neutralitätsgebot ist ein rechtes Narrativ: Über 50 Lehrkräfte sowie auch einige Schüler:innen aus Sachsen sind am 14.8. im Reallabor in Leipzig zusammengekommen, um sich für den Umgang mit rechtsextremen Haltungen, Äußerungen und Handlungen in Schüler:innenschaft, Kollegium und Elternschaft stark zu machen und auszuloten, wie eine demokratische Schule aussehen müsste, die diesen Namen wirklich…
-
Im Austausch mit dem Landrat: Teachers for Future treffen sich mit Jan Weckler
Weiterlesen…: Im Austausch mit dem Landrat: Teachers for Future treffen sich mit Jan WecklerAnlässlich der Landratswahl im vergangenen Jahr hatte die Ortsgruppe Wetterau/Hochtaunus die Erklärung „Jede Schule im Land ein Standort für aktiven […]
-
Appell an KMK: Einstimmigkeistsprinzip abschaffen, Demokratie stärken!
Weiterlesen…: Appell an KMK: Einstimmigkeistsprinzip abschaffen, Demokratie stärken!🗳️ Nach den Wahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg könnte das erste Mal die AfD nach den Kultusministerien greifen. 🪧 […]
-
Workshop: Mythos Neutralitätsgebot
Weiterlesen…: Workshop: Mythos NeutralitätsgebotKurz vor den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg laden wir gemeinsam mit der Antonio-Amadeu-Stiftung, der GEW Sachsen und GesichtZeigen! zum Workshop „Mythos Neutralitätsgebot“ nach Leipzig, um demokratischen Lehrkräften den Rücken zu stärken.
-
Mehr BNE in die Lehrkräfte-Ausbildung!
Weiterlesen…: Mehr BNE in die Lehrkräfte-Ausbildung!Mehr BNE in die Lehrkräfte-Ausbildung! Wie das gehen kann, darum geht es auf der diesjährigen bak-Tagung (24.-27.9.2024 in Dortmund). Die […]