Aktuelles
-
T4F im Projektbeirat der Teaching Change Community!
Weiterlesen…: T4F im Projektbeirat der Teaching Change Community!Bildung für nachhaltige Entwicklung in allen Phasen der Lehrkräfteausbildung zu stärken und zu verbessern – dies ist das Ziel der Teaching Change Community, eines Netzwerks in der Region Hannover.
-
Exit Gas, Enter Future! – Klimastreik am 20. September
Weiterlesen…: Exit Gas, Enter Future! – Klimastreik am 20. SeptemberWir waren wieder auf der Straße: Bundesweit und global haben wir am 20. September gezeigt, dass die Klimabewegung noch da, laut und bunt ist!
-
Mit Böhmermann für demokratische Klassenzimmer
Weiterlesen…: Mit Böhmermann für demokratische KlassenzimmerWer am Freitag Abend gut aufgepasst hat, konnte Bundesvorsitzende Nora Oehmichen im ZDF Magazin Royale entdecken. Auch „Böhmi“ weiß jetzt: #DiensteidVerpflichtet! In der neusten Sendung klärt er darüber auf, wie Rechtsextreme Lehrkräfte einschüchtern, und warum wir die Demokratie verteidigen müssen.
-
Starke Bildung für eine starke Demokratie
Weiterlesen…: Starke Bildung für eine starke DemokratieWir sind nicht neutral, sondern dem Grundgesetz verpflichtet – das haben wir diese Woche auf der Jahrestagung der niedersächsischen DVPB (Deutsche Vereinigung für Politische Bildung) mit einem Workshop klar gemacht. Mit Bildungsakteur:innen aller Art – Lehrkräfte, Refis, Fachleitungen, Dozierende, NGOs…- haben wir den „Mythos Neutralitätsgebot“ enttarnt und ermutigenden Austausch ermöglicht.
-
Kein Bohrturm auf Borkum!
Weiterlesen…: Kein Bohrturm auf Borkum!Auf Borkum zeigt sich der Gaswahn der Regierung: 7 neue Gasfelder sollen von der niederländischen Firma ONE Dyas angebohrt werden, dabei wird die Vergiftung des Wattenmeers und erhöhte Erdbebengefahr in Kauf genommen, für Gasvorkommen, die Deutschland gerade einmal 2 Tage im Jahr versorgen könnten. Gemeinsam mit Fridays for Future und der Deutschen Umwelthilfe sind wir…
-
Kompetent im Kollaps?!
Weiterlesen…: Kompetent im Kollaps?!Solarstrom, Selbstverteidigung und Solidarität – auf dem Kollapscamp in Brandenburg haben wir Kompetenzen für eine Welt in der Polykrise geübt. Auch mit einem Workshop waren wir dabei!






