Aktuelles
-
Offener Brief an den Deutschen Bauernverband
Weiterlesen…: Offener Brief an den Deutschen BauernverbandSehr geehrte Mitglieder des Deutschen Bauernverbands, als Gesellschaft befinden wir uns gerade in einem immensen Wandel, der allen etwas abverlangt. […]
-
Nora im WDR5-Podcast Politikum
Weiterlesen…: Nora im WDR5-Podcast PolitikumAm 30.11. durfte unsere erste Vorsitzende Nora in einem Gespräch mit Moderator Max von Malotki über Bildung für nachhaltige Entwicklung […]
-
BNE-Fachtag am 30.11.2023 (8-16 Uhr) im Rahmen der Feierlichkeiten zu 375 Jahre Westfälischer Frieden im Johann-Conrad-Schlaun Gymnasium (Münster)
Weiterlesen…: BNE-Fachtag am 30.11.2023 (8-16 Uhr) im Rahmen der Feierlichkeiten zu 375 Jahre Westfälischer Frieden im Johann-Conrad-Schlaun Gymnasium (Münster)Am 30.11.2023 findet am Johann-Conrad-Schlaun Gymnasium Münster (Sonnenstraße 18) ein Fachtag Bildung für nachhaltige Entwicklung für Schulleiter:innen, Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern statt. […]
-
Vortrag: „Frieden gestern und morgen: Welche Bedeutung hat Bildung für nachhaltige Entwicklung für den Frieden der zukünftigen Welt?“
Weiterlesen…: Vortrag: „Frieden gestern und morgen: Welche Bedeutung hat Bildung für nachhaltige Entwicklung für den Frieden der zukünftigen Welt?“Im Rahmen der Vortragsreihe „Klimawandel und Frieden – Die Zukunft gestalten“ halten Achim Beule und Silke Bell (Berichterstatter*inne der KMK […]
-
Abschlusserklärung zur T4F-Tagung „Lehrer:in sein in der Klimakrise“
Weiterlesen…: Abschlusserklärung zur T4F-Tagung „Lehrer:in sein in der Klimakrise“Im Rahmen der Tagung „Lehrer:in sein in der Klimakrise: wie existentielle Krisen unseren Beruf verändern“, die vom 15. bis zum […]
-
Lena im „Weltverbesserer“-Podcast
Weiterlesen…: Lena im „Weltverbesserer“-PodcastWir waren zu Gast in dem Podcast „Weltverbesserer“. Im Interview erzählt Lena Wagner von den Herausforderungen, vor denen wir Lehrer:innen im […]