Kategorien
allgemein T4F in den Medien

Auf dem Weg zur Schule der Zukunft [GGG-Magazin]

Im aktuellen GGG-Magazin (2022/1) wurde Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Fokus genommen. Darunter befindet sich auch ein Artikel zu uns und unserer 17/17-Tour! „Nicht nur Schülerinnen sind aktiv; bei „Teachers for Future“ setzen sich Lehrerinnen für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung ein.“ Das Magazin und alle Artikel sind kostenlos online verfügbar.

Kategorien
AG Fobi allgemein Angebot

Lehrer:in sein im Anthropozän – Workshop bei #zukunftbilden

Zukunft braucht transformative Bildung! Unter dem #zukunftbilden fand in Berlin die Tagung der Stiftung Bildung statt, an der wir, vertreten durch Nora und Inga, teilgenommen haben. Im Zentrum stand die Frage: Wie lassen sich politische Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung stärker verbinden? In unserem eigenen Workshop „Lehrer:in sein im Anthropozän“ durften wir mit spannenden… weiterlesen

Kategorien
17/17 allgemein Angebot Projekte

Zumutung Paradigmenwechsel – weiter geht’s am 21. Juni!

Weg vom Denken in Fächern, von Leistungsdruck und Bulimie-Lernen – BNE zum Kerngeschäft an allen Schulen zu machen und damit einen Paradigmenwechsel zu vollziehen, ist eine Zumutung im besten Wortsinn: Es braucht Mut zu einem „gewissen Maß an Disruption, die Menschen dazu bringt, die Sicherheit des Status quo oder ihres ‚üblichen‘ Denkens, Verhaltens oder Lebens… weiterlesen

Kategorien
allgemein Angebot

„Don’t look up“ – Wie kann die unbequeme Wahrheit erzählt werden?

Mit dieser gerade auch im schulischen Kontext drängenden Frage beschäftigen sich am 2. Juni im Rahmen einer Online-Veranstaltungsreihe der Universität Konstanz die Psychotherapeutin Lea Dohm, der Chefredakteur von klimafakten.de, Carel Carlowitz Mohn und die Mitbegründerin von Teachers for Future Germany, Nora Oehmichen. Beginn 18 Uhr – Login ohne Anmeldung über den Zoomlink auf dem Plakat… weiterlesen

Kategorien
17/17 allgemein Politische Arbeit Projekte

17/17 – Friedensfilm

„Informiert euch und helft den Menschen mit euren Mitteln!“ Schüler:innen für den Frieden Ihre Schulen sind über ganz Deutschland verteilt, sie kennen einander nicht – sind aber alle Teil des 17/17-Projekts: Schülerinnen und Schüler des mediacampus frankfurt, der Schweitzerhof-Grundschule in Berlin, des Reclam-Gymnasiums in Leipzig, der beruflichen Schule RBB GESO in Schwerin, des Heinrich-Hertz-Gymnasiums in… weiterlesen

Kategorien
allgemein Nordrhein-Westfalen Politische Arbeit

KLIMA.MACHT.SCHULE. – Best of Podiumsdiskussion

In unserer bildungspolitischen Diskussion am 02. Mai 2022 haben sich die Sprecher der Parteien vor der Landtagswahl in NRW zur Zukunft der Schulen geäußert. Ein Best-of der wesentlichen Aussagen haben wir hier zusammengestellt. Auf dem Podium (von links nach rechts): Inga Feuser (Lehrerin, Teachers for Future) Till Hapig, (Abiturient, Fridays for Future) Andreas Niessen (Schulleiter… weiterlesen

Kategorien
allgemein Nordrhein-Westfalen Politische Arbeit

KLIMA.MACHT.SCHULE. – Wie schafft Schule Zukunft?

Wir, Germanwatch und Teachers for Future Germany e.V., laden herzlich zu unserer Podiumsdiskussion zur NRW-Landtagswahl in den Altenberger Hof in Köln ein: Die Klimakrise verändert unsere Welt schon jetzt und noch viel stärker bedroht sie die Welt der jetzt jungen Generation – hier und im Globalen Süden. Doch bisher reagiert die schulische und außerschulische Bildung nur zögerlich auf diese Herausforderung. Kinder und Jugendliche werden… weiterlesen

Kategorien
allgemein OG Mainz Politische Arbeit Rheinland-Pfalz Vernetzung

Teachers-Kundgebung zur Schule der Zukunft

Vor dem Mainzer Staatstheater wurde sich für mehr BNE und eine Schule der Zukunft öffentlich ausgesprochen. Danke an Prof. Dr. Mark Lawrence (IASS Potsdam), Juri (Students & Fridays for Future Mainz), Slawa Rose (IGS Ingelheim) und natürlich Nora & Timo für ihre Beiträge 😃🌎🌱🐝 Morgen findet die 16. und letzte Schuletappe in Dillingen (Saarland) statt.… weiterlesen

Kategorien
allgemein T4F in den Medien

T4F in den Medien mit dem 17/17-Projekt

Auf dieser Seite haben wir alle Medienberichte zu unserem 17/17-Projekt gesammelt.

Kategorien
17/17 allgemein Projekte

17/17 – läuft!

Diversity in Freiburg, Klimagerechtigkeit in Nürnberg und eine nachhaltige Schülerfirma in Jena – die ersten drei Etappen unserer Tour durch alle Bundesländer waren einfach nur toll! Wir sind beeindruckt von den Gedanken, Ideen und dem Engagement der Schüler*innen und schon total gespannt auf die nächsten Stationen!! Weiter geht’s in Leipzig am Reclam-Gymnasium, wo das hochaktuelle… weiterlesen